Wie am Fließband: Carl Zeiss Jena präsentiert mit Lämmel den nächsten Neuzugang
Jena - Der FC Carl Zeiss Jena hat am Donnerstag den Neuzugang von Mittelfeldspieler Lukas Lämmel (24) bekannt gegeben. Dabei handelt es sich, allein auf diese Woche bezogen, um den dritten Transfer, den der Thüringer Fußball-Regionalligist offiziell macht.

Der Kader des FCC nimmt allmählich Formen an. In Zukunft soll auch Lukas Lämmel im Trikot der Blau-Gelb-Weißen auflaufen.
Der 24-Jährige kommt von Liga-Konkurrent Berliner AK07. "Lukas ist ein sehr ballsicherer und fleißiger Spieler, der zuletzt eine starke Saison beim BAK gespielt hat und sich am wohlsten auf der Sechserposition fühlt", sagte Jenas Sportdirektor Tobias Werner (36) laut Vereinsangaben.
Auch FCC-Cheftrainer Andreas Patz (38) freut sich über den gelungenen Transfer und verrät, was man sich von Lämmel erhofft: "Er ist ein Spieler, von dessen Art Fußball zu spielen, wir uns für unsere Mannschaft zusätzliche Stabilität und auch spielerische Impulse versprechen."
Das neue Gesicht im Paradies ist ein gebürtiger Berliner. Das Fußballspielen erlernte Lämmel im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Union Berlin. Beim VfR Aalen sammelte er auch schon Drittligaerfahrung.
Wie der FCC mitteilte, unterschrieb Jenas neuer Mittelfeldspieler, bei dem es sich um den nunmehr fünften Neuzugang handelt, einen bis Sommer 2024 laufenden Zweijahresvertrag.
Aktualisiert: 13.30 Uhr
Titelfoto: IMAGO/Picture Point/Montage