Derby zwischen Aue und Zwickau: Das sollten Fans morgen beachten
Aue/Zwickau - Am Sonntag steigt das mit Spannung erwartete Derby zwischen dem FC Erzgebirge Aue und dem FSV Zwickau. Stand Samstag ist die Partie noch nicht ausverkauft - mal vom Gästefanblock abgesehen. Der FCE hat einige Hinweise an die Anhänger.

Das sollten Aue-Fans beachten: Es wird am Sonntag keine Tageskassen geben. Online-Tickets können noch bis eine Stunde vor Spielbeginn (14 Uhr) erworben werden. Der Verein empfiehlt eine frühzeitige Anreise.
Besucher sollen die kostenfreien Parkplätze in der Innenstadt unter anderem auf dem Anton-Günther-Platz zu nutzen. Von dort fahren kostenfreie Shuttle-Busse via Busplatz zum Stadion und nach Spielende zurück.
Aus sicherheitstechnischen Gründen ist für Aue-Fans aus Richtung Lößnitz keine Durchfahrt zum Erzgebirgsstadion möglich. Die B169 wird zeitweise vollgesperrt. Ein Zugang zu den Blöcken H und I hinter der Sporthalle ist bei diesem Spiel nicht möglich.
Das sollten FSV-Fans beachten: Von einer Anreise ohne gültiges Ticket wird dringend abgeraten. Im gesamten Heimbereich des Erzgebirgsstadions wird der Zutritt in erkennbarer Gästefankleidung (Trikots, Shirts, Schals, Kopfbedeckungen usw.) verwehrt. Ein Umsetzen in den Gästebereich ist nicht möglich.
Es wird zwingend empfohlen, die Autobahnabfahrt A72 (Stollberg West) zu nutzen und dann auf der B169 Richtung Aue zu den genannten Parkplätzen zu fahren. Es stehen die Parkplätze P8 bis P11 (P8 - P10 kostenfrei, P11 da privat bewirtschaftet für eine Parkgebühr von 3 Euro) zur Verfügung.

Titelfoto: picture point/Sven Sonntag