Mitgliederversammlung und Pokal-Achtelfinale: Wegweisende Stunden für die Veilchen

Aue - Zwei wegweisende Termine für den FC Erzgebirge binnen weniger Stunden: Freitag ab 18 Uhr geht die Mitgliederversammlung samt Wahlen im VIP-Raum des Stadions über die Bühne. Am Samstag ab 14.15 Uhr kämpft der Drittligist sportlich bei Lok Leipzig um den Einzug ins Viertelfinale des Landespokals.

Gruppenfoto nach der letzten Mitgliederversammlung vor einem Jahr. Am Freitag wird ein neuer Vorstand und ein neuer Aufsichtsrat gewählt.  © picture point/Sven Sonntag

Am Freitag werden Vorstand und Aufsichtsrat neu gewählt beim FCE. Sicher ist: Thomas Schlesinger will nach dem Ausscheiden von Roland Frötschner Präsident des Vereins werden. Jörg Püschmann (Fanbelange) will sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stellen.

Jens Haustein (Vizepräsident) und Andreas Stark (Finanzen) wollen erstmals im Club Verantwortung übernehmen. Heißt auch: MDR-Sportchef Raiko Richter, der ebenfalls für den Vorstand kandidieren wollte, verzichtet. Womöglich ist der Interessenskonflikt zwischen Arbeitgeber und Ehrenamt zu groß.

Am Samstag haben die Veilchen dann sportlich die Chance, die Schmach aus dem Mai zu tilgen. Das im Elfmeterschießen verlorene Finale gegen Lok lag den Auern wochenlang schwer im Magen.

FC Erzgebirge Aue Muskelfaserriss! Aues Stefaniak fällt aus, Linksverteidiger-Fluch geht weiter

Nun gibt es die Möglichkeit, Revanche zu nehmen. Die Fans haben längst verziehen, denn der Auswärtsblock ist ausverkauft.

Anzeige
Raiko Richter verzichtet auf den Vorstand.  © PR/MDR

Aue-Coach Härtel vor Match gegen Leipzig: "Wir wissen, dass wir auf eine gute Mannschaft treffen"

FCE-Trainer Jens Härtel (56) will mit einem Lächeln aus dem Spiel gehen. Er hofft auf einen Sieg.  © Picture Point/Gabor Krieg

Es ist das Spiel des Tabellenführers der Regionalliga gegen einen Drittligisten, der derzeit auf einem Abstiegsrang steht. "Wir haben jetzt eine neue Chance, es besser zu machen", sagt FCE-Trainer Jens Härtel (56), dem die Pleite vor knapp sechs Monaten an die Nieren ging.

"Wir sind der Favorit und wissen, dass wir auf eine gute Mannschaft treffen. Das wird auf jeden Fall ein richtiges Battle", so Härtel: "Wir müssen scharf sein", fordert er.

Lok will das wiederum verhindern, auch wenn Leipzigs Trainer Jochen Seitz (49) die Lila-Weißen lobt: "Sie sind Favorit, haben gerade eine gute Phase in der Liga", weist er auf die zwölf Punkte in den letzten sechs Spielen hin.

FC Erzgebirge Aue Fairplay-Aktion des Jahres? Verls Arweiler mit toller Reaktion nach Stefaniak-Verletzung

"Trotzdem wollen wir einen heißen Fight abliefern. Das ist ein Highlight für uns." Aber nur für einen nach dem Spiel.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 MSV Duisburg 14 26:14 29
2 FC Energie Cottbus 14 30:22 26
3 VfL Osnabrück 14 18:11 26
4 Rot-Weiss Essen 14 27:22 26
5 SC Verl 14 31:22 24
6 Viktoria Köln 14 22:16 23
7 TSG 1899 Hoffenheim II 14 28:20 21
8 FC Hansa Rostock 14 22:16 21
9 VfB Stuttgart II 14 21:22 21
10 1. FC Saarbrücken 14 23:21 20
11 Alemannia Aachen 14 24:23 19
11 SV Waldhof Mannheim 14 24:23 19
13 SV Wehen Wiesbaden 14 17:17 19
14 TSV 1860 München 14 21:25 18
15 FC Ingolstadt 04 14 24:21 17
16 SSV Jahn Regensburg 14 21:23 17
17 FC Erzgebirge Aue 14 16:23 16
18 SSV Ulm 1846 14 19:33 13
19 1. FC Schweinfurt 05 14 11:35 6
20 TSV Havelse 14 16:32 5

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: