1. FC Magdeburg gewinnt auch zweiten Test - doch schon wieder ist ein Spieler verletzt!
Magdeburg - Freude und Trauer liegen beim 1. FC Magdeburg aktuell sehr nah beieinander. Am Mittwoch gewann das Team von Trainer Christian Titz (51) auch das zweite Testspiel gegen Nord-Regionalligist BSV Schwarz-Weiß Rehden mit 2:0 (2:0). Doch zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit hat sich ein Spieler verletzt.

Nach einem Zweikampf musste Jason Ceka (22) bereits in der 20. Minute ausgewechselt werden. Erste Diagnose: Verdacht auf Bänderriss, vielleicht sogar Mittelfußbruch.
"Jason wird garantiert nicht trainieren können. Er wird am Donnerstag zur MRT-Untersuchung gehen und dann hoffen wir, dass es nichts ganz Schlimmes ist. Er konnte gar nicht gehen und auftreten", so Titz nach dem Spiel.
Damit könnte Ceka schon der zweite langwierige Ausfall sein, den der Verein verkraften muss. Vor ein paar Tagen hatte es bereits Offensivspieler Maximilian Franzke (23) getroffen, der im Training einen Muskelbündelriss erlitten hatte.
Doch damit nicht genug: Mit Luca Schuler (23) und Kai Brünker (28) fallen aktuell bereits beide anderen Spitzen mit einem Syndesmosebandriss aus. Malcolm Cacutalua (27/Bänderriss) und Maximilian Franzke (23/Muskelbündelriss) stehen zudem auch noch nicht zur Verfügung.
Im schlimmsten Fall braucht auch Baris Atik (27) noch etwas länger, der sich nach einer Bänderzerrung im Sprunggelenk erst wieder im Aufbautraining befindet.
Immerhin stimmen die Testspielergebnisse. Nach dem souveränen 11:1 bei Siebtligist FSV Grün-Weiß Ilsenburg wurde auch Rehden geschlagen.
Vor 100 Zuschauern waren es Tatsuya Ito (24) in der 40. Minute und Leonardo Scienca (23) in der 42. Minute, die noch vor der Pause für den Favoriten trafen.
Titz wechselte dabei munter durch: Im Tor begann der 18-jährige Noah Kruth, die drei Neuzugänge Belal Halbouni (22), Scienza und Tim Stappmann (22) und der aus der U19 beförderte Leon Schmökel (20) bekamen eine Chance in der Startelf.
Zum Abschluss des Trainingslagers testet der FCM am kommenden Sonntag (14 Uhr) noch gegen den Drittliga-Absteiger FC Viktoria 1889 Berlin.
Titelfoto: Soeren Stache/dpa