Mané bester Transfer aller Zeiten? Schalke watscht Bayern ab!
Gelsenkirchen/München - Mit Sadio Mané (30) ist ein echter Weltstar in die Fußball-Bundesliga gewechselt. Premier-League-Champion und Champions-League-Gewinner, dazu 120 Tore und 48 Vorlagen in den 269 Pflichtspielen für den FC Liverpool. Doch als die Diskussion angezettelt wurde, ob er der krasseste Transfer aller Zeiten sei, mischte sich der FC Schalke 04 ein.

"Sadio Mané ist der größte Star, der jemals von einem Bundesligisten verpflichtet wurde", wollte DW Sports auf Twitter diskutiert wissen.
Allerhand kommentierfreudige User nannten Namen wie Arjen Robben (38), Robert Lewandowski (33) oder Ruud van Nistelrooy (45).
Mitten in die Vorschläge hinein antwortete auch der englischsprachige Account von Bundesliga-Aufsteiger Schalke 04.
Gepostet wurde ein Foto des Spaniers Raúl González Blanco (44) mit dem süffisanten Kommentar: "Diskussion beendet."
Ganz von der Hand zu weisen ist diese Einmischung nicht. Dass der Rekordspieler von Real Madrid in die 1. Liga Deutschlands wechselte, kam einer Sensation gleich.
Die Bilanz des Angreifers in Gelsenkirchen kann sich sehen lassen. Raúl kam 97-mal für die Blau-Weißen zum Einsatz, erzielte 40 Tore und legte 21 Treffer auf.
Raúl González Blanco schoss Schalke 04 im Pokal gegen Bayern München weiter

So weit die nackten Zahlen. Der individuelle Wert eines Spielers für den jeweiligen Verein lässt sich natürlich schwerer messen.
Der Teufel beim Schalker Posting steckt ohnehin im Detail. Auf dem von den Schalkern geposteten Foto sieht man Raúl jubelnd nach einem Tor abdrehen. Getroffen hat er - ausgerechnet - gegen die Münchner Bayern und zwar im DFB-Pokal-Halbfinale 2011, das Schalke dank dieses goldenen Treffers mit 1:0 für sich entschied.
Die Knappen siegten später auch im Finale mit 5:0 gegen den MSV Duisburg.
Gut möglich, dass Mané ähnlich wie damals Raúl in der Spielzeit 2022/23 zum Wegbereiter für bajuwarische Titel-Triumphe wird.
Titelfoto: Montage: Sven Hoppe / DPA, IMAGO / DeFodi