FC St. Pauli startet in die Vorbereitung! Alles Wichtige zum Trainingsstart

Hamburg - Es geht wieder los! Der FC St. Pauli startet am Samstag (16 Uhr) mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Die Verantwortlichen stehen dabei vor einem XXL-Umbruch, acht Spieler sind weg, vier Neuzugänge erst da. TAG24 hat alles Wichtige für Euch auf einen Blick zusammengefasst.

Auf Sportchef Andreas Bornemann (50) warten anstrengende Wochen.
Auf Sportchef Andreas Bornemann (50) warten anstrengende Wochen.  © Christian Charisius/dpa

Wer ist neu beim FC St. Pauli?

Bislang haben die Verantwortlichen um Sportchef Andreas Bornemann (50) vier neue Spieler präsentiert.

Nach dem frühzeitigen Transfer von Connor Metcalfe (22, Melbourne City) sicherten sich die Kiezkicker auch die Dienste von Manolis Saliakas (25, PAS Giannina), Carlo Boukhalfa (23, SC Freiburg) und David Nemeth (21, FSV Mainz 05).

FC St. Pauli: Manolis Saliakas krönt Wahnsinnswoche mit Traumtor
FC St. Pauli FC St. Pauli: Manolis Saliakas krönt Wahnsinnswoche mit Traumtor

Auf welchen Positionen besteht noch Nachholbedarf?

Bornemann benannte vor allem die Innenverteidigung und den Sturm als größte Problemzonen im Kader.

Durch die Verpflichtung von Abwehr-Ösi Nemeth könnte diese Baustelle bereits geschlossen sein. Wobei ein Profi mit Erfahrung den jungen Innenverteidigern - der Altersdurchschnitt liegt bei 22,3 Jahren - gut zu Gesicht stehen würde.

Da zeitnah mit den Wechseln von Daniel-Kofi Kyereh (26) und Guido Burgstaller (32) zu rechnen ist, wird der FCSP-Sportchef in den kommenden Tagen und Wochen den Fokus für Verstärkungen auf die Sturm-Position richten.

Im Gespräch ist hierfür bislang nur Christoph Daferner (24) von Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden.

Daniel-Kofi Kyereh und Guido Burgstaller werden den FC St. Pauli verlassen

Nach dem letzten Saisonspiel ließen die Mannschaftskollegen die Urgesteine Christopher Buchtmann (30, vorne oben) und Philipp Ziereis (29, hinten oben) hochleben.
Nach dem letzten Saisonspiel ließen die Mannschaftskollegen die Urgesteine Christopher Buchtmann (30, vorne oben) und Philipp Ziereis (29, hinten oben) hochleben.  © Michael Schwartz/dpa

Welche Spieler haben den Kiezklub bereits verlassen?

Bereits im Januar stand der Wechsel von Eigengewächs Finn Ole Becker (21) zur TSG 1899 Hoffenheim fest. Unmittelbar vor dem letzten Saisonspiel gegen Fortuna Düsseldorf (2:0) folgte die Nachricht, dass die auslaufenden Verträge von Kapitän Philipp Ziereis (29, Linzer ASK), Christopher Buchtmann (30), James Lawrence (29), Rico Benatelli (30) und Sebastian Ohlsson (29) nicht verlängert werden.

Wenig später folgte die Trennung von Simon Makienok (31) und Maximilian Dittgen (27, FC Ingolstadt 04).

St.-Pauli-Coach Fabian Hürzeler fiebert dem Derby entgegen: "Mehr geht nicht"
FC St. Pauli St.-Pauli-Coach Fabian Hürzeler fiebert dem Derby entgegen: "Mehr geht nicht"

Wer könnte den FC St. Pauli noch verlassen?

In den kommenden Tagen werden die Transfers von Kyereh, an dem mehrere Erstligisten interessiert sind, und Burgstaller, der vor einem Wechsel zu Rapid Wien steht, erwartet.

An Torwart Nikola Vasilj (26) sollen einige englische Vereine interessiert sein, an Linksverteidiger (27) Leart Paqarada Bundesliga-Aufsteiger FC Schalke 04. In beiden Fällen dürften die Verantwortlichen aber wenig Interesse haben, weitere Leistungsträger zu verlieren.

Nationalspieler fehlen beim Trainingsauftakt des FC St. Pauli

Bislang stehen für das Team von Trainer Timo Schultz (44) drei Testspiele auf dem Plan.
Bislang stehen für das Team von Trainer Timo Schultz (44) drei Testspiele auf dem Plan.  © Uwe Anspach/dpa

Wer fehlt beim Trainingsauftakt?

Aufgrund ihrer Länderspieleinsätze nach Saisonende dürften Vasilj und Igor Matanovic (18) später ins Training einsteigen. Kyereh arbeitet an seinem Transfer und dürfte ebenfalls nicht an der Kollau aufschlagen.

Dazu hat Burgstaller noch Sonderurlaub. Sollte der Wechsel nach Österreich bis dahin noch nicht durch sein, wird er Anfang der Woche wieder in Hamburg erwartet.

Zudem bereitet sich Jackson Irvine (27) mit der australischen Nationalmannschaft auf das entscheidende WM-Play-off-Spiel gegen Peru am kommenden Montag vor. Landsmann Metcalfe

Wie sieht der Sommerfahrplan aus?

Nach dem Trainingsstart am Samstag wird es für die Kiezkicker zum ersten Mal am 19. Juni (15 Uhr) ernst. Dann trifft die Schultz-Elf auf den Hamburger Bezirksligisten Hetlinger MTV.

Anschließend stehen zwei weitere Testspiele gegen Zweitliga-Konkurrent Holstein Kiel (25. Juni) und den dänischen Erstligisten Silkeborg IF (1. Juli) auf dem Programm.

Am 3. Juli startet der FCSP-Tross ins Trainingslager nach Südtirol. Dort bereitet sich das Team bis zum 10. Juli auf den Saisonstart vor. In diesem Rahmen sollen noch zwei weitere Testspiele absolviert werden. Die Gegner stehen bislang aber noch nicht fest.

Titelfoto: Uwe Anspach/dpa

Mehr zum Thema FC St. Pauli: