FC St. Pauli zu Gast beim SV Straelen: Alles Wichtige zum Pokalspiel

Hamburg/Duisburg - Wie weit geht die Reise in diesem Jahr? Der FC St. Pauli startet mit dem Auswärtsspiel bei Regionalligist SV Straelen am Samstag (13.01 Uhr) in den DFB-Pokal. Alles, was Ihr zu der Partie wissen müsst, hat TAG24 für Euch zusammengefasst.

In der Vorsaison zog der FC St. Pauli nach einem 2:1-Coup über Borussia Dortmund ins Viertelfinale ein.
In der Vorsaison zog der FC St. Pauli nach einem 2:1-Coup über Borussia Dortmund ins Viertelfinale ein.  © Christian Charisius/dpa

Die voraussichtlichen Aufstellungen

SV Straelen: Paris - Päffgen, Fionouke, Baraza, Miyamoto - J. Munsters, Da Costa Pereira - Mata, Cirillo, Ubabuike - Vicario

FC St. Pauli: Smarsch - Saliakas, Dzwigala, Fazliji, Paqarada - Smith - Irvine, Hartel - Daschner - J. Eggestein, Matanovic

Drei Tore in acht Minuten! FC St. Pauli zündet nach Rückstand bei Hansa Rostock den Turbo
FC St. Pauli Drei Tore in acht Minuten! FC St. Pauli zündet nach Rückstand bei Hansa Rostock den Turbo

Die Bilanz

Beide Vereine treffen am Samstag in der ersten Runde des DFB-Pokals erstmals aufeinander.

DFB-Pokal-Historie

Der FC St. Pauli stand in der Spielzeit 2005/06 nach einer "Bokal-Saison" im Halbfinale und schied dort gegen den späteren Sieger FC Bayern München (0:3) aus. Im letzten Jahr schafften die Kiezkicker im Achtelfinale einen 2:1-Coup über Borussia Dortmund und mussten sich eine Runde später Union Berlin (1:2) geschlagen geben.

Für den SV Straelen ist es überhaupt erst die zweite Teilnahme am DFB-Pokal in der Vereinsgeschichte. 1998 leistete der heutige Regionalligist Fortuna Düsseldorf großen Widerstand und scheiterte nach einem verrückten 4:7.

St.-Pauli-Trainer Timo Schultz trifft an der Seitenlinie auf ehemaligen BVB-Star Sunday Oliseh

Ex-BVB-Star Sunday Oliseh (47, l.) will mit dem SV Straelen dem FC St. Pauli um Trainer Timo Schultz (44) ein Bein stellen.
Ex-BVB-Star Sunday Oliseh (47, l.) will mit dem SV Straelen dem FC St. Pauli um Trainer Timo Schultz (44) ein Bein stellen.  © Fotomontage: Swen Pförtner/dpa, IMAGO / Fotostand

Die Form

Nach einer durchwachsenen Vorbereitung startete der SVS am kommenden Wochenende in die Regionalliga-Saison. Zum Auftakt setzte es eine 0:1-Niederlage bei der Zweitvertretung vom FC Schalke 04.

St. Pauli holte aus den ersten beiden Partien der Zweitliga-Saison gegen die hoch eingeschätzte Konkurrenz aus Nürnberg (3:2) und Hannover (2:2) vier Zähler.

FC St. Pauli zu Gast bei Hansa Rostock: Alle Infos zum Duell im Ostseestadion
FC St. Pauli FC St. Pauli zu Gast bei Hansa Rostock: Alle Infos zum Duell im Ostseestadion

Das sagen die Trainer

SVS-Coach Sunday Oliseh (47) über den FC St. Pauli: "Wir sind der klare Underdog. St. Pauli zählt zu den Topfavoriten auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga."

St. Pauli-Trainer Timo Schultz (44) über den SV Straelen: "Wir sind gewarnt, sie sind ein Regionalligist, der auch semi-professionell arbeitet. Sie haben einen Trainer mit einer unfassbaren Vita. Sie haben sich sicherlich viel vorgenommen für das Spiel und wir müssen von Anfang an zeigen, dass wir da sind – da mache ich mir bei meiner Mannschaft aber keine Sorgen."

Straelen-Trainer Sunday Oliseh gewann mit Borussia Dortmund die Deutsche Meisterschaft

Der Star steht beim SV Straelen an der Seitenlinie: Trainer Sunday Oliseh spielte mehrere Jahre bei Borussia Dortmund und gewann 2002 die Deutsche Meisterschaft.
Der Star steht beim SV Straelen an der Seitenlinie: Trainer Sunday Oliseh spielte mehrere Jahre bei Borussia Dortmund und gewann 2002 die Deutsche Meisterschaft.  © Roland Weihrauch/dpa

Diese Spieler fehlen

SV Straelen: Muja Arifi (Muskelfaserriss), Moulaye N'Diaye (Achillessehnenprobleme)

FC St. Pauli: Etienne Amenyido (Aufbautraining), Christopher Avevor (Aufbautraining), David Nemeth (Aufbautraining), Nikola Vasilj (Fingerbruch), Jannes Wieckhoff (Aufbautraining)

Player-to-watch

Bekannte Namen sind beim Regionalligisten nicht zu finden. Mit 150.000 Euro hat der niederländische Neuzugang Jaron Vicario (22) den höchsten Marktwert.

Der Star steht tatsächlich an der Seitenlinie. Sunday Oliseh spielte zwischen 2000 und 2005 bei Borussia Dortmund und beim VfL Bochum und wurde mit den Schwarz-Gelben 2002 Deutscher Meister. Zudem gewann er 1996 mit Nigeria Olympisches Gold.

So viele Zuschauer werden erwartet

Die Partie findet in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena (31.500 Plätze) statt. Der Gastgeber hofft auf knapp 8000 Fans, bislang gingen aber nur gut 5500 Tickets über die Ladentheke.

Titelfoto: Fotomontage: IMAGO / Fotostand, Christian Charisius/dpa

Mehr zum Thema FC St. Pauli: