FSV-Oldie König schnürt beim ersten Testspielsieg der Zwickauer einen Doppelpack

Auerbach - Der FSV Zwickau läuft heiß! Im ersten Testspiel beim Regionalliga-Absteiger VfB Auerbach zeigten die Zwickauer trotz anstrengender Trainingstage und tropischer Temperaturen keinerlei Ermüdungserscheinungen. 4:1 (1:1) gewannen die Westsachsen dank des Doppelpacks von Oldie Ronny König.

In der 43. Minute hat Dominic Baumann freie Bahn, zieht durch und schießt den Ausgleich.
In der 43. Minute hat Dominic Baumann freie Bahn, zieht durch und schießt den Ausgleich.  © Picture Point / Gabor Krieg

FSV-Trainer Joe Enochs stellte mit Torhüter Lucas Hiemann, Timo Friedrich, zuletzt beim Zweitligisten FC Dornbirn/Österreich unter Vertrag, und Felix Schimmel, der beim Chemnitzer FC kein neues Arbeitspapier erhalten hatte, drei Testspieler in die Startelf.

Im Sturm bot der US-Amerikaner Neuzugang Lukas Krüger auf. Der zweite Neue, Noah Agbaje, nahm zunächst auf der Bank Platz.

Der Drittligist erspielte sich bereits in der ersten Halbzeit Chancen im Minutentakt. Bis kurz vor der Pause lag er jedoch 0:1 zurück.

FSV-Spiel gegen Babelsberg abgesagt: Das ist der Grund
FSV Zwickau FSV-Spiel gegen Babelsberg abgesagt: Das ist der Grund

In der 8. Minute konnte Hiemann nach einem langen Ball zunächst gegen Maurice Scheunert (kommt aus der "U19" des CFC und wird derzeit von VfB-Trainer Sven Köhler getestet) klären. Den zweiten Versuch versenkte Marc-Philipp Zimmermann im Netz.

Der Torgarant der Vogtländer hielt dem Verein auch nach dem bitteren Regionalliga-Abstieg die Treue und hatte in der 17. Minute das 2:0 auf dem Fuß. Der heranfliegende Friedrich klärte in allerhöchster Not.

Mannschaftsaufstellungen beim Testspiel Auerbach gegen Zwickau

Mit großem Spielerwechsel beim FSV zum Sieg

Stürmer Ronny König - hier beim Spiel gegen die Würzburger Kickers - traf gleich zwei Mal am Samstag gegen Auerbach.
Stürmer Ronny König - hier beim Spiel gegen die Würzburger Kickers - traf gleich zwei Mal am Samstag gegen Auerbach.  © Picture Point / Gabor Krieg

Zwickau bestimmte das Spiel, ging jedoch fahrlässig mit den zahlreichen Tormöglichkeiten um. Einige Male konnte sich Maximilian Schlosser im VfB-Tor auszeichnen. Vier Minuten vor dem Pausenpfiff, als Dominic Baumann frei vor ihm stand, war der Schlussmann chancenlos.

Nach dem Seitenwechsel wechselte der FSV kräftig durch. Torschütze Baumann und fünf weitere Spieler blieben in der Kabine. Jetzt stand auch Ronny König auf dem Platz.

Der Mittelstürmer, vor wenigen Tagen 39 Jahre alt geworden, brauchte keine Anlaufzeit. In der 54. Minute köpfte er zur Gästeführung ein. Zwei Minuten später lauerte König am langen Pfosten und erhöhte nach Agbaje-Flanke von der rechten Seite auf 3:1.

FSV Zwickau befindet sich in prekärer Situation
FSV Zwickau FSV Zwickau befindet sich in prekärer Situation

Max Reinthaler setzte mit einem platzieren Fernschuss, der hinter Schlosser einschlug, in der 85. Minute den Schlusspunkt.

Titelfoto: Picture Point / Gabor Krieg

Mehr zum Thema FSV Zwickau: