Zwickaus Flankengott Göbel lüftet sein Schuhgeheimnis
Zwickau - Seine Bälle sind eine Waffe! Patrick Göbel (29) knüpfte zum Auftakt gegen den Halleschen FC (3:2) mit drei Vorlagen nahtlos an die letzte Saison an, als er elfmal auflegte und damit zu Zwickaus bestem Torvorbereiter avancierte.

"Ich habe heute neue Schuhe angezogen", strahlte Göbel nach Abpfiff: "Das war ein guter Tag." Die Töppen eines deutschen Sportartikelherstellers glänzten wie in der Auslage. "Hält gut zwölf Spiele", fällt Göbels Antwort auf die Frage aus, wie lange ein Schuhpaar bei seiner Beanspruchung "überlebt". "Ich bringe ja auch viele Freistöße und Eckbälle, wo du auch mal im Rasen hängen bleibst."
Damit gibt Göbel auch das Stichwort, denn einer seiner Standards fungierte als Dosenöffner und Davy Frick (32) besorgte die Führung. Zwickau gab das merklich Auftrieb.
"Das war ein super Zeitpunkt, um im ersten Spiel dieses Gefühl von Sicherheit zu bekommen", findet Göbel, der nach einem missglückten Befreiungsschlag von HFC-Keeper Felix Gebhardt (20) für Dominic Baumann (27) auflegte. Vorangegangen war frühes Stören und die wichtige Balleroberung durch Jan Löhmannsröben. "Wir wussten, dass Halle eine spielstarke Mannschaft ist. Von daher wollten wir mutig sein und extrem hoch anlaufen, um den Gegner zu Fehlern zu zwingen", erklärt Göbel.
Als Halle nach dem Anschlusstreffer dran war, fand Zwickau die passende Antwort. Göbels Schuss konnte Gebhardt nur prallen lassen und Noel Eichinger (20) staubte ab.
Dass Zwickau noch mal ins Schlingern kam, erklärt sich der 29-Jährige wie folgt: "Halle gab das 3:2 Auftrieb, während bei uns die Beine schwer wurden und wir das Ergebnis über die Bühne bringen wollten. Sie hatten nichts mehr zu verlieren, weshalb ich froh bin, dass wir den Sieg verteidigen konnten."
Titelfoto: Picture Point / Gabor Krieg