Hertha BSC: Dreikampf um die neue Nummer eins, Entscheidung schon gefallen?

Berlin - Die Feuertaufe hat Oliver Christensen (23) mit Bravour bestanden. Ausgerechnet in der Relegation feierte der Däne endlich sein Debüt. Fing er sich noch im Hinspiel ein "Eier-Tor" (Kempf), erwies sich der 23-Jährige in Hamburg als echter Rückhalt.

Ersatzkeeper Oliver Christensen (23) erwies sich in der Relegation als echter Rückhalt. Schafft er den Sprung zum Stammspieler?
Ersatzkeeper Oliver Christensen (23) erwies sich in der Relegation als echter Rückhalt. Schafft er den Sprung zum Stammspieler?  © AFP/Tobias Schwarz

Er strahlte im Nervenspiel Sicherheit aus, pflückte nahezu jede Flanke aus der Luft und konnte auch mit dem Fuß überzeugen.

Sein größter Konkurrent ist schon weg. Alexander Schwolow (30), die eigentliche Nummer eins, will beim FC Schalke 04 zurück zu alter Stärke finden. Bei Hertha BSC konnte er in seinen zwei Jahren zu selten überzeugen, verlor gleich zweimal seinen Stammplatz.

Ob nun aber die eigentliche Nummer zwei zum Stammkeeper aufsteigt, ist weiterhin unklar. Im letzten Jahr aus Odense gekommen soll Christensen zwar die Chance bekommen durchzustarten, dennoch soll noch ein weiterer Keeper verpflichtet werden.

Hertha BSC gibt Keeper Gersbeck zweite Chance: Strenge Regeln und Sanktionen
Hertha BSC Hertha BSC gibt Keeper Gersbeck zweite Chance: Strenge Regeln und Sanktionen

Teilweise wurden bereits prominente Namen wie Bernd Leno (30/Arsenal) gehandelt, doch es scheint auf einen Dreikampf zwischen Christensen, Stefan Ortega (29/zuletzt Arminia Bielefeld) und Timo Horn (30/1. FC Köln) hinauszulaufen. Laut Bild soll eine Entscheidung bereits am Sonntag gefallen sein, welcher Torhüter geholt werden soll.

An Ortega ist gefühlt die halbe Bundesliga interessiert. Schon im Laufe der Saison wurde der Ex-Bielefelder nicht zu Unrecht immer wieder mit dem FC Bayern München in Verbindung gebracht. Seine punktgenauen Abwürfe und Abschläge sind eine echte Waffe. Zudem ließ er in den vergangenen zwei Bundesligajahren so manchen Stürmer verzweifeln.

Hertha BSC auf der Suche nach einem Keeper: Kommt Timo Horn oder Stefan Ortega?

Bei Hertha BSC halten sich weiterhin die Gerüchte um Timo Horn (29, l.) und Stefan Ortega (29).
Bei Hertha BSC halten sich weiterhin die Gerüchte um Timo Horn (29, l.) und Stefan Ortega (29).  © Annegret Hilse/Reuters-Pool/dpa, Friso Gentsch/dpa

Von den zuletzt gehandelten Bundesligisten scheint tatsächlich die Alte Dame keine unrealistischen Chancen zu haben. In München säße er nur auf der Bank, ebenso bei Bayer 04 Leverkusen. Schalke hat mit Schwolow eine neue Nummer eins und auch Stadtrivale 1. FC Union hat mit Lennart Grill (23) gerade erst einen neuen Keeper verpflichtet.

Allerdings liegen dem 1,85 Meter großen Schlussmann auch Offerten aus dem Ausland vor. Dort könnte er wohl mehr verdienen, als bei den Blau-Weißen, die gerade auf Sparkurs sind und das Gehaltsgefüge nach unten drücken wollen.

Timo Horn (29) hingegen kennt Torwarttrainer Andreas Menger noch aus Köln. Er formte ihn zu einem der stärksten Keeper der Liga. In dieser Saison musste er seinen Stammplatz nach einer Verletzung aber an Marvin Schwäbe (27). Bei einem passenden Angebot darf er wohl gehen. Sein Marktwert liegt bei etwa zwei Millionen Euro, Ortega (sechs Millionen Marktwert) ist ablösefrei.

Hertha-Zoff wegen Gersbeck: Rückkehr des Keepers erhitzt Fan-Gemüter
Hertha BSC Hertha-Zoff wegen Gersbeck: Rückkehr des Keepers erhitzt Fan-Gemüter

TAG24-Prognose: Kommt Horn, wird es einen Zweikampf mit Christensen geben, wer zwischen den Pfosten stehen darf. Kommt Ortega, wird er auch die Nummer eins sein.

Titelfoto: AFP/Tobias Schwarz, Annegret Hilse/Reuters-Pool/dpa, Friso Gentsch/dpa

Mehr zum Thema Hertha BSC: