Hertha BSC holt Ex-Schalker Jonjoe Kenny: "Bringt Dynamik und Tempo in unser Spiel"

Berlin - Jetzt ist es offiziell: Hertha BSC hat nach Filip Uremovic (25) und Rückkehrer Jessic Ngankam (21) den nächsten Neuzugang präsentieren können. Die Berliner haben Jonjoe Kenny (25) unter Vertrag genommen. Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei von seinem Heimatverein FC Everton und erhält bei der Alten Dame einen Dreijahresvertrag.

Jonjoe Kenny (25) trägt künftig das Trikot von Hertha BSC. Die Berliner haben den Rechtsverteidiger ablösefrei verpflichten können.
Jonjoe Kenny (25) trägt künftig das Trikot von Hertha BSC. Die Berliner haben den Rechtsverteidiger ablösefrei verpflichten können.  © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

"Mit Jonjoe haben wir einen Neuzugang für uns gewonnen, der Dynamik und Tempo in unser Spiel bringt. Er verfügt über Premier League- und Bundesliga-Erfahrung und ist mit seinen 25 Jahren noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung. In den Gesprächen haben wir gespürt, wie groß seine Vorfreude auf Hertha BSC ist", äußert sich auch Manager Fredi Bobic (50) zufrieden.

In der Bundesliga dürfte der 25-Jährige noch vielen bestens bekannt. In der Saison 2019 hinterließ der Brite in Deutschlands Fußball-Beletage mit seinen zwei Toren und drei Vorlagen in seinen 31 Spielen für den FC Schalke 04 bleibenden Eindruck.

Das will er auch beim Hauptstadtklub. "Der Verein und die Verantwortlichen haben sich sehr um mich bemüht. Ich bin glücklich, künftig für Hertha zu spielen und will schnell ein wichtiger Teil der Mannschaft werden", so Kenny.

Emotional! Kevin-Prince Boateng weint bei seinem Abschied im Olympiastadion
Hertha BSC Emotional! Kevin-Prince Boateng weint bei seinem Abschied im Olympiastadion

Der Brite ist ein echtes Everton-Eigengewächs, duchlief in Liverpool zahlreiche Jugendmannschaften und debütierte bereits als 19-Jähriger in der Premier League.

Jonjoe Kenny erhält bei Hertha BSC einen Vertrag bis 2025

Nach den Leihstationen bei Wigan Athletic (2015), Oxford United (2016), Schalke und zuletzt Celtic Glasgow (2020) will er nun bei der Alten Dame Fuß fassen. "Ich habe die Bundesliga und ihre Teams immer verfolgt und kann es kaum erwarten, wieder hier zu spielen. Ich freue mich auf den Klub, die Fans und die Stadt und auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison."

Der ehemalige englische U21-Nationalspieler wird sich vor allem mit Routinier Peter Pekarik (35) messen müssen. Lukas Klünter (25) verlässt die Blau-Weißen ablösefrei und auch für Deyovaisio Zeefuik (24) scheint es keine Zukunft mehr zu geben.

Titelfoto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Hertha BSC: