Hertha BSC mit Derby-Kracher gegen Union zum Bundesligastart! So geht's danach weiter

Berlin - Der Bundesliga-Spielplan steht: Auf Hertha BSC wartet gleich zu Beginn der Saison 2022/23 ein Derbykracher!

Wie am letzten Spieltag der vergangenen Saison: Fans von Hertha BSC müssen zum Bundesliga-Auftakt 2022/23 zu einem Auswärtsmatch fahren.
Wie am letzten Spieltag der vergangenen Saison: Fans von Hertha BSC müssen zum Bundesliga-Auftakt 2022/23 zu einem Auswärtsmatch fahren.  © David Inderlied/dpa

Neu-Coach Sandro Schwarz (43) und seine Schützlinge treten zum Start zum Stadtderby beim 1. FC Union Berlin an, ehe gegen Eintracht Frankfurt das erste Heimmatch im Berliner Olympiastadion folgt. Als dritter Gegner wartet dann Borussia Mönchengladbach auf Besuch der Alten Dame aus Berlin. Auf einen Blick sieht der Saisonstart so aus:

  • 1. Spieltag: 1. FC Union Berlin (A)
  • 2. Spieltag: Eintracht Frankfurt (H)
  • 3. Spieltag: Borussia Mönchengladbach (A)

Das naturgemäß heiß erwartete Derby gegen den 1. FC Union Berlin findet in der Hinrunde also im Stadion An der Alten Försterei statt.

Prevljak oder Dardai: Dieser Hertha-Star wird gegen Pauli stürmen
Hertha BSC Prevljak oder Dardai: Dieser Hertha-Star wird gegen Pauli stürmen

Zum Abschluss der ersten Halbserie kämpft der Hauptstadtklub zu Hause gegen den VfL Wolfsburg um drei Punkte.

Da die Rückrunden-Begegnungen planmäßig in selber Reihenfolge mit vertauschtem Heimrecht stattfinden, müssen sich die Hertha-Fans also auf einen Saisonabschluss in der Fremde einstellen.

Hertha BSC und Sandro Schwarz starten auswärts in das Bundesliga-Jahr 2022/23

Neu-Trainer Sandro Schwarz (43) muss sein Bundesliga-Debüt für Hertha BSC gegen den 1. FC Union Berlin bestreiten.
Neu-Trainer Sandro Schwarz (43) muss sein Bundesliga-Debüt für Hertha BSC gegen den 1. FC Union Berlin bestreiten.  © Torsten Silz/dpa

Die genauen Termine der Partien mit Tag und Uhrzeit gibt die DFL erst später bekannt. Hierfür spielen vor allem die Ansetzungen der deutschen Europapokal-Teilnehmer eine Rolle.

In der vergangenen Spielzeit legte der BSC im Übrigen katastrophal los. Beim 1. FC Köln (1:3), gegen den VfL Wolfsburg (1:2) und beim FC Bayern München (0:5) setzte es drei Niederlagen hintereinander.

Titelfoto: David Inderlied/dpa, Torsten Silz/dpa (Bildmontage)

Mehr zum Thema Hertha BSC: