Hertha BSC: Wer auf der Streichliste steht, bei wem gezittert werden muss

Berlin - Wenn Sandro Schwarz (43) am Mittwoch die Hertha-Stars zum Trainingsauftakt auf dem Schenckendorffplatz empfängt, wird neben Niklas Stark (27), Alexander Schwolow (30) oder Anton Kade (18) vermutlich auch Ishak Belfodil (30) fehlen. Der trickreiche Stürmer wird wohl keinen neuen Vertrag erhalten.

Hertha BSC hat gerade so die Klasse gehalten. Jetzt ist der nächste Umbruch angesagt.
Hertha BSC hat gerade so die Klasse gehalten. Jetzt ist der nächste Umbruch angesagt.  © Christian Charisius/dpa

Der nächste Umbruch ist bei Hertha BSC bereits voll im Gange. Bei den bisherigen Abgängen wird es nicht bleiben. Weitere werden noch folgen.

"Aktuell ist keiner bei Hertha unverkäuflich, das steht fest. Es wird erneut einen größeren Umbruch geben", kündigte Fredi Bobic (50) bereits nach der Relegation gegen den Hamburger SV (2:0) an. TAG24 zeigt, wer wohl keine Zukunft mehr hat und bei wem die Hertha-Fans noch zittern müssen.

Wer gehen soll:

So erlebte Hertha BSC Gersbecks Prügel-Eklat: "Scheiße, denkste dir!"
Hertha BSC So erlebte Hertha BSC Gersbecks Prügel-Eklat: "Scheiße, denkste dir!"

Gleich zehn Profis hatte Bobic verliehen. Nur die wenigsten haben überhaupt noch eine Perspektive (Jessic Ngankam). "Es kommen zehn Leihspieler zurück, aber nicht alle werden an Bord bleiben", so der Manager.

Bislang ist es allerdings nur bei Arne Maier (24) gelungen eine Ablöse zu generieren. Er wechselt für fünf Mio. Euro zum FC Augsburg.

Omar Alderete (25) hatte sich erst kürzlich vom FC Valencia verabschiedet. Die Spanier werden die Kaufoption von 7,5 Millionen Euro nicht ziehen, was allerdings nicht unbedingt Schlechtes bedeuten muss. Der Südamerikaner konnte seinen Marktwert auf zehn Millionen steigern und bleibt in der La Liga begehrt. Das Wettbieten kann beginnen.

Zieht es Dodi Lukebakio weg von Hertha BSC und zurück nach Belgien?

Dodi Lukebakio (24, l.) könnte zurück in seine Heimat ziehen. Auch Santiago Ascacibar (25) denkt offenbar an Abschied.
Dodi Lukebakio (24, l.) könnte zurück in seine Heimat ziehen. Auch Santiago Ascacibar (25) denkt offenbar an Abschied.  © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa

Für Krzysztof Piatek (26) ist die Sache ebenfalls klar: Herthas Pistolero will in Italien bleiben. Ob es aber auch so kommt, ist weiter völlig offen. AC Florenz würde den Polen-Knipser zwar gerne behalten, die Kaufoption von 15 Millionen Euro ist der Fiorentina aber wohl zu hoch.

Bei Dodi Lukebakio (24) könnte Bewegung reinkommen. Der Belgier spielte unter Florian Kohfeldt (39) beim VfL Wolfsburg zuletzt überhaupt keine Rolle mehr.

Vor drei Jahren noch als Rekordeinkauf verpflichtet, scheint er auch in Berlin keine Zukunft mehr zu haben. Um seine WM-Chance zu wahren, soll der Flügelflitzer mit einer Rückkehr in die Heimat liebäugeln. "La Meuse" zufolge soll unter anderem Club Brügge mit Ex-Trainer Mark van Bommel Interesse haben.

Hertha-Neuzugang schon wieder vor Abschied?
Hertha BSC Hertha-Neuzugang schon wieder vor Abschied?

Wie es bei Eduard Löwen (24), der schon zweimal in Berlin scheiterte, Javairo Dilrosun (23) und Daishawn Redan (20) weitergeht, ist noch offen. Bei einem Angebot dürften ihnen keine Steine in den Weg gelegt werden, auch wenn die Berliner gerade auf dem Flügel Bedarf haben. Rechtsverteidiger Deyovaisio Zeefuik (23) hat nach dem Transfer von Jonjoe Kenny (25) keine Zukunft mehr.

Jurgen Ekkelenkamp zu Feyenoord Rotterdam?

An guten Tagen hat es auch ein Top-Stürmer wie Erling Haaland gegen Jordan Torunarigha (24, l.) schwer.
An guten Tagen hat es auch ein Top-Stürmer wie Erling Haaland gegen Jordan Torunarigha (24, l.) schwer.  © Tobias SCHWARZ / AFP

Wer an Abschied denkt:

Aus dem legendären Transfer-Winter 2020 könnte am Ende nur noch Lucas Tousart (24) übrig bleiben. Matheus Cunha (23) verließ Hertha schon letztes Jahr. Piatek soll verkauft werden und auch Santiago Ascacibar (25), vergangenes Jahr noch einer der wenigen Lichtblicke, denkt offenbar an Abschied.

"Ich möchte wirklich einen Tapetenwechsel. Ich weiß nicht wohin, aber ich bin mir sicher, dass ich wechseln möchte", sagte der Mittelfeldkämpfer bei "TyC Sports". Angebote soll es aber bislang keine gegeben haben. Sein Vertrag läuft noch bis 2024.

Wer noch gehen könnte:

Die Leihe zum KAA Gent war ein voller Erfolg! Jordan Torunarigha (24, noch ein Jahr Vertrag) sammelte als Stammspieler genügen Spielpraxis und holte sogar den belgischen Pokal. Eine Kaufoption besaß Gent zwar nicht, die Belgier sollen aber dennoch versucht haben, ihn langfristig zu binden. Hertha lehnte aber ab.

Dennoch bleibt das Eigengewächs begehrt. So sollen laut Sky der VfL Wolfsburg und West Ham United angefragt haben. Demnach soll die Alte Dame bei einem Angebot von fünf Millionen Euro gesprächsbereit sein.

Auch Jurgen Ekkelenkamp (21), der in seiner Premierensaison meist hinter den Erwartungen geblieben ist, könnte Berlin nach nur einem Jahr wieder verlassen. Feyenoord Rotterdam soll wie schon in der vergangenen Saison ein Auge auf das ehemalige Ajax-Talent geworfen haben. Die Alte Dame würde den 21-Jährigen aber nur ungern ziehen lassen.

Streichlisten tauchten im Laufe der Saison immer wieder auf. Unter anderem mit dabei: Hertha-Retter Marvin Plattenhardt (30), Vladimir Darida (31), Marton Dardai (20) oder Davie Selke (27). Unabhängig davon, ob der ein oder andere den Verein noch verlässt, ist schon jetzt ist klar: Es könnte noch ein langer Sommer werden. Bobic hat nicht zuletzt auf der Mitgliederversammlung betont, dass ein Transferüberschuss erzielt werden muss.

Titelfoto: Christian Charisius/dpa

Mehr zum Thema Hertha BSC: