Hertha gibt Horn einen Korb: Redan vor dem Absprung?
Berlin - Lange musste Oliver Christensen (23) sich in Geduld üben. Das Warten hat sich gelohnt: Der "junge Däne", wie ihn einst Felix Magath (68) taufte, wird bei Hertha BSC in der neuen Saison wohl zwischen den Pfosten stehen.

"Wir sehen Oliver Christensen schon in der Favoritenrolle, dass er die Nummer eins bekleidet. Da haben wir alle ein sehr gutes Gefühl", sagte Fredi Bobic (50) zuletzt.
Sein Debüt hätte kaum schwieriger sein können. Ausgerechnet im Nervenspiel Relegation wurde der 23-Jährige ins kalte Wasser geschmissen, hinterließ aber einen ordentlichen Eindruck. Jetzt soll er sich beweisen dürfen.
Zuletzt wurden immer wieder neue mögliche Stammtorhüter gehandelt. Mal mehr (Stefan Ortega, Timo Horn), mal weniger (Bernd Leno) realistisch. Doch klar ist: Horn wird seine Zelte nicht in Berlin aufschlagen.
Wie der Kicker berichtete, hat Hertha von einer Verpflichtung Abstand genommen, wohl auch wegen Rune Jarstein (37). Anders als zuletzt berichtet wird der Norweger nicht in den nächsten Tagen seinen Vertrag auflösen.
Der Routinier hat seit seiner Corona-Erkrankung im April 2020 kein einziges Spiel mehr bestritten, ist aber als Back-Up eingeplant - sofern der Körper mitspielt. "Bei Rune wird das Entscheidende sein: Ist er fit? Hat er keine Verletzungen? Und kann er einer sein, der den jungen Spielern Halt gibt?", so Bobic. "Wenn er das kann, ist er herzlich eingeladen."
Daishawn Redan auf Leihbasis zum FC Utrecht?

Sollte das nicht der Fall sein, wird der Manager auf der Torhüterposition noch einmal nachlegen. Bei zwei Stürmern wiederum ist die Entscheidung schon gefallen.
Ishak Belfodil (30), mit dem die Berliner gerne verlängert hätten, wird seinen auslaufenden Kontrakt nicht verlängern. Laut transfermarkt.de steht sein neuer Verein schon fest: Den Algerier soll es nach Saudi-Arabien zum Erstligisten Al-Fateh ziehen. Spieler und Klub sollen sich bereits einig sein.
Und auch Daishawn Redan (21) wird beim heutigen Trainingsauftakt (15 Uhr) fehlen. Der Stürmer wird der Bild zufolge erneut in seiner Heimat auf Torejagd gehen.
Der Niederländer wechselte schon vergangenes Jahr auf Leihbasis zum Absteiger PEC Zwolle und spielte sich mit sechs Toren und drei Assists in 28 Einsätzen in die Notizbücher anderer Vereine.
Sein neues Ziel: FC Utrecht. Im Raum steht demnach erneut eine Leihe - womöglich sogar mit Kaufoption.
Titelfoto: Rolf Vennenbernd/dpa