Keeper verletzt! Hertha bangt vor der Relegation um Marcel Lotka
Berlin - Nächste Hiobsbotschaft in Berlin: Nach der 1:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund muss sich Hertha BSC nicht nur um den Klassenerhalt, sondern auch um Torhüter Marcel Lotka (20) Sorgen machen.

Wie der Hauptstadtklub auf Twitter mitteilte, zog sich der 20-Jährige gegen den BVB eine leichte Gehirnerschütterung und einen Nasenbeinbruch zu. Ob er trotz der Verletzungen am Donnerstag in der Bundesliga-Relegation zwischen den Pfosten stehen kann, ist laut Verein noch ungewiss.
Eines ist jedoch jetzt schon klar: Sollte er im Hinspiel gegen den Hamburger SV ausfallen, wäre das eine enorme Schwächung für die Berliner.
Schließlich ist er mittlerweile kaum wegzudenken aus dem Hertha-Kasten. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Stammkeeper Alexander Schwolow (29) konnte Lotka die plötzliche Chance nutzen und seine Qualitäten bestens unter Beweis stellen.
Abgesehen von einem Patzer bei der 1:2-Niederlage gegen den 1. FSV Mainz 05 spielte er sich mit guten Leistungen schnell in die Herzen der Fans. Der 1,90 Meter große Schlussmann glänzte in seinen bisherigen zehn Ligapartien nicht nur durch starke Paraden, sondern auch als Lautsprecher auf dem Feld.
Hertha BSC gibt Verletzung von Marcel Lotka auf Twitter bekannt
Wer könnte anstelle von Marcel Lotka im Hertha-Tor stehen?
Für den Fall, dass der polnische U20-Nationaltorwart tatsächlich passen muss, wären Schwolow und der erfahrene Rune Jarstein (37) keine Option. Beide sind noch verletzt. Stattdessen müsste entweder Ersatzkeeper Oliver Christensen (23) oder Nils-Jonathan Körber (25) in die Bresche springen. Für beide wäre es das Debüt in Deutschlands höchster Spielklasse.
Egal, ob am Ende ein Debütant im Gehäuse steht oder eben Lotka mit einem Nasenbeinbruch - Hertha muss mal wieder basteln. Für den Kampf um den Verbleib in Liga eins sind das auf jeden Fall keine optimalen Voraussetzungen...
Titelfoto: David Inderlied/dpa