Nach nur einem Jahr: Ekkelenkamp vor Hertha-Abgang!
Berlin - Er kam, sah und traf! Gegen die SpVgg Greuther Fürth (2:1) feierte Jurgen Ekkelenkamp einen Einstand nach Maß. Mit seiner Einwechslung drehte Hertha BSC noch die Partie. Lange hielt der Hype um das ehemalige Ajax-Talent aber nicht an. Trotz Traum-Debüt kam der Niederländer nicht über die Jokerrolle hinaus. Nun stehen die Zeichen auf Abschied. Der Abgang nimmt konkrete Formen an.

Wie belgische Medien übereinstimmend berichten, soll der 22-Jährige vor einem Wechsel zum FC Brügge stehen. Van Bommel-Klub Royal Antwerpen, der sich ebenfalls um ihn bemüht haben sollen, geht damit leer aus.
In Brügge soll der torgefährliche Mittelfeldspieler Top-Talent Charles De Ketelare (21), der die Belgier in Richtung AC Milan verließ, ersetzen. Bereits am Wochenende wird Ekkelenkamp zum Medizincheck erwartet.
Auch wenn viele Hertha-Fans dem holländischen U21-Nationalspieler nachtrauern, ist es finanziell gesehen ein guter Deal. Je nach Bericht liegt die Ablösesumme bei etwa viereinhalb bis fünf Millionen Euro.
Vergangenen Sommer hatte die Alte Dame noch drei Millionen Euro an Ajax Amsterdam überwiesen. Den Durchbruch hat Herthas Nummer zehn aber nie geschafft. Von seinen 21 Einsätzen (drei Tore) stand er nur sechsmal in der Startelf.
Auch im zweiten Jahr war von einem erhofften Neuanfang bislang wenig zu sehen. Beim dramatischen Pokal-Aus fehlte der Mittelfeldkämpfer bereits komplett im Aufgebot. Wie schon unter Tayfun Korkut (48) und Felix Magath (69), scheint er auch unter Sandro Schwarz (43) einen schweren Stand zu haben.
Ersatz ist bereits gefunden. Mit Jean-Paul Boëtius (28) sollen sich die Berliner bereits einig sein. Der 28-Jährige ist ablösefrei, kennt die Bundesliga und passt perfekt zum Schwarz' Fußball. Beide kennen sich noch aus gemeinsamen Mainzer Zeiten.
Titelfoto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa