Transfer fix: Hertha BSC schnappt sich Stürmer mit CL-Erfahrung!
Update, 30. Juli, 16.09 Uhr: Hertha BSC bestätigt Transfer von Wilfried Kanga!
Hertha schnappt sich Wilfried Kanga (24) von den Young Boys Bern! Die neuste Verpflichtung unterschreibt einen Vertrag bis 2026 und bekommt die Nummer 18, wie der Bundesliga-Verein am Samstagnachmittag mitteilte.
Erstmeldung
Berlin - Blitz-Transfer bei Hertha BSC? Obwohl zuletzt ein anderer Name im Fokus stand, kommt offenbar ein Kicker aus der Schweizer Super League!

Alles deutete daraufhin, dass sich die Alte Dame Angreifer Ludovic Ajorque (28) von Racing Straßburg angeln würde - man soll sich sogar schon mit dem Spieler einig gewesen sein. Allerdings lagen die beiden Vereine in Sachen Ablöse wohl zu weit auseinander.
Zumal BSC-Manager Fredi Bobic (50) erst Geld einnehmen wollte, bevor er einen größeren Transfer tätigt. Ajorque hat aktuell einen Marktwert von 16 Millionen Euro, wäre dementsprechend ganz schön teuer geworden.
Wie der kicker am späten Freitagabend berichtete, soll Hertha jetzt eine deutlich günstigere Alternative aus dem Hut gezaubert haben. Der 24-jährige Wilfried Kanga (Marktwert 2,2 Millionen Euro) soll von den Young Boys Bern an die Spree wechseln.
Laut der Meldung ist für Samstag schon der Medizincheck in Berlin angesetzt, wonach der französische Stürmer einen langfristigen Vertrag unterschreiben soll.
Bald bei Hertha BSC? Wilfried Kanga hat Champions-League-Erfahrung

In der vergangenen Saison knipste Kanga in 31 Ligapartien für Bern stolze zwölfmal. Immerhin viermal konnte er auch als Vorlagen-Geber glänzen.
Genauso treffsicher begann er jüngst in die gerade gestartete, neue Spielzeit. In zwei Auftritten bejubelte der 1,89 Meter große Sturmtank schon starke drei Buden und einen Assist.
Als wäre das nicht schon vielversprechend genug, bringt der in Frankreich geborene Rechtsfuß sogar noch Champions-League-Erfahrung mit.
Mit den Young Boys durfte er sich 2021/22 in der Gruppenphase mit Manchester United aus der Premier League, Atalanta Bergamo aus der italienischen Serie A und dem FC Villarreal aus der spanischen LaLiga messen.
Obwohl es insgesamt nur zu fünf Kurzeinsätzen ohne Torbeteiligung reichte, dürfte die Erfahrung aus der Königsklasse nicht schaden.
Da könnte dem Hauptstadtklub also ein echter Transfercoup gelingen...
Erstmeldung vom 30. Juli, 7.14 Uhr
Titelfoto: City-Press / Hertha BSC