HSV mit Offenbarungseid! Hamburg blamiert sich gegen Sandhausen bis auf die Knochen
Hamburg - Für den Hamburger SV ging es am 34. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga noch einmal um alles. Im Heimspiel gegen den SV Sandhausen mussten die Rothosen aber eine blamable 1:5-Schlappe hinnehmen.

Dabei hätte den Hamburgern am Ende schon ein Unentschieden gegen den SV Sandhausen gereicht, um die Relegation zur 1. Liga zu erreichen.
Im Fernduell mit dem 1. FC Heidenheim, der das direkte Duell mit den Hanseaten vor einer Woche mit 2:1 für sich entscheiden konnte, waren die Norddeutschen auf Schützenhilfe der Bielefelder angewiesen.
Der bereits feststehende und im Jahr 2020 unbesiegte Aufsteiger kam auch durch Torschützenkönig Fabian Klos (14.) und dem Treffer von Andreas Voglsammer (17.) früh zum 2:0 und zu einem insgesamt deutlichen 3:0-Sieg.
Allerdings nutzte der HSV diese Vorlage nicht und hatte mehr mit sich selbst zu kämpfen.
Nach 21 Minuten lagen die Hanseaten durch ein Eigentor von Rick van Drongelen und Kevin Behrens mit 0:2 gegen den SV Sandhausen zurück.
Aaron Hunt konnte per Strafstoß noch verkürzen, doch erneut Behrens, Mario Engels und Dennis Diekmeier machten die Überraschung perfekt.

HSV-Sportvorstand gab Hecking Rückendeckung
Noch vor dem Spiel stärkte der Sportvorstand des Hamburger SV Cheftrainer Dieter Hecking den Rücken. "Ich hoffe aber immer noch, dass wir über eine Vertragskonstellation gar nicht reden müssen, weil sich das von alleine erledigt", sagte Jonas Boldt kurz vor Spielbeginn.
Bei einem Aufstieg der Hamburger hätte sich der Vertrag Heckings als HSV-Trainer automatisch verlängern.
Titelfoto: Christian Charisius/dpa