HSV: Sahiti kurz vor der Unterschrift, Königsdörffer-Deal stockt
Hamburg - Das Personalkarussell nimmt Fahrt auf! Nach dem erfolgreichen Transfer von Laszlo Benes (24) steht beim Hamburger SV direkt der nächste Neuzugang kurz bevor.

Wie das Abendblatt berichtet, befindet sich Emir Sahiti (23) vom kroatischen Traditionsklub Hajduk Split kurz vor der Unterschrift bei den Rothosen.
Der kosovarische Nationalspieler (ein Länderspiel) befindet sich seit Dienstag zu Verhandlungen mit den HSV-Verantwortlichen in der Hansestadt. Der Linksaußen, der im Mannschaftshotel Grand Elysée in Alsternähe untergebracht war, kam in der abgelaufenen Saison in 32 Spielen auf fünf Tore und vier Vorlagen. Er könnte die Lücke schließen, die sich durch den Abgang von Faride Alidou (20) zu Eintracht Frankfurt eröffnet hatte.
Da der Vertrag von Sahiti in Split noch bis zum Sommer 2025 läuft, steht eine Ablösesumme von rund 1,5 Millionen Euro im Raum.
Geld, das sich die Verantwortlichen eigentlich durch den Verkauf von Sonny Kittel (29) in die USA erhofft hatten, doch ein möglicher Wechsel platzte. Stattdessen muss jetzt woanders die Kohle her. Gut, dass Josha Vagnoman (21) kurz vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart steht - die Ablöse dürfte bei mindestens fünf Millionen Euro plus Bonuszahlungen liegen.
Neben Sahiti haben die HSV-Verantwortliche die Angel auch nach Jean-Luc Dompé (26) vom belgischen Verein Zulte Waregem ausgeworfen. Der Außenspieler sammelte in 32 Partien unglaubliche 14 Assists, erzielte zudem zwei Treffer selbst. Da der Vertrag des Franzosen in Belgien noch ein Jahr läuft, müssten die Rothosen auch bei dem diesem Transfer Geld in die Hand neben.
HSV arbeitet an Vertragsauflösung von Torwart Marko Johansson

Weiterhin in der Verlosung ist auch Ransford-Yeboah Königsdörffer (20) von Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden. Der Spieler hat sich klar für einen Wechsel nach Hamburg ausgesprochen, beide Vereine feilschen noch um die Ablöse.
Der 20-Jährige kann die Sachsen für zwei Millionen Euro in Richtung erste Liga verlassen, doch der komme wohl noch zu früh.
Nun liegt es an HSV-Boss Jonas Boldt (40) in den Verhandlungen mit Dynamo-Amtskollegen Ralf Becker (51) eine Einigung zu erzielen und den Preis für Königsdörffer auf einen sechsstelligen Betrag zu drücken.
Neben Vagnoman könnte noch ein weiterer Akteur den Volkspark verlassen. Torwart Marko Johansson (23), der vor einem Jahr für 600.000 Euro von Malmö FF kam, hat nach der Verpflichtung von Matheo Raab (23) als klare Nummer zwei keine Zukunft mehr beim HSV. Der Verein strebt eine vorzeitige Vertragsauflösung an.
Titelfoto: Fotomontage: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa, IMAGO / Pixsell