Liveticker HSV gegen Werder: Bremen gewinnt das Nordderby

Hamburg - Der Hamburger SV und Werder Bremen trafen am Sonntag im 110. Nordderby aufeinander. Das Match endete nach mehrfachem VAR-Einsatz und fünf Toren mit einem 3:2-Auswärtserfolg für die Werderaner. TAG24 war für Euch mit einem Live-Ticker dabei.

15.32 Uhr: Und damit endet nach hochintensiven 97 Minuten auch der Liveticker. Auf Wiedersehen!

15.31 Uhr: Der HSV kassiert durch das 2:3 die erste Heim-Niederlage der Saison und rutscht auf den vierten Platz ab. Die Walter-Elf hat keineswegs enttäuscht, der Gegner war einfach ein Ticken besser.

15.29 Uhr: Werder Bremen springt durch den Sieg wieder zurück an die Tabellenspitze und beendet damit den Fluch der vergangenen sieben Spieltage. Der Erfolg war verdient. Die Grün-Weißen brachten ihr Spiel besser durch und ließen wenig zu.

90. Minute +7: Das war's! Schiedsrichter Siebert pfeift die Partie ab.

90. Minute +6: Kinsombi auf Glatzel, doch Pavlenka fliegt erneut und faustet den Kopfball aus dem Strafraum.

90. Minute +5: Der Ball ist im Tor, doch es zählt nicht! Heuer Fernandes chippt den Ball auf Kittel, der im Abseits steht. Glatzel spitzelt weiter auf Wintzheimer, der den Ball einschiebt. Doch alles umsonst.

90. Minute +3: Da ist sie mal, die eine kleine Chance. Jatta setzt sich auf rechts gegen Jung durch. Seine Flanke kann Glatzel aber nicht mehr genug drücken. Kein Problem für Pavlenka.

90. Minute +3: Bremen verteidigt hier geschickt mit Mann und Maus. Der HSV kommt einfach nicht durch.

90. Minute: Sechs Minuten Nachspielzeit!

90. Minute: Wechsel bei Werder! Ole Werner will Zeit von der Uhr nehmen und bringt Felix Agu für Mitchell Weiser.

89. Minute: Chakvetadze mal mit einem Abschluss. Der Georgier zieht von außen in die Mitte und zieht ab. Pavlenka hält sicher.

89. Minute: Der HSV schnürt die Gäste in deren Hälfte ein, doch die große Chance bleibt noch aus.

86. Minute: Was geht hier noch in der Schlussphase? Der HSV wirft jetzt angespornt von den Fans alles nach vorne.

82. Minute: Wechsel bei Werder! Eren Dinkci kommt für den Doppel-Torschützen Marvin Ducksch, der verletzt ausgewechselt werden muss.

81. Minute: Doppel-Wechsel beim HSV! Josha Vagnoman und Manuel Wintzheimer kommen für Moritz Heyer und Miro Muheim.

81. Minute: Besonders ärgerlich aus Bremer Sicht. Im Vorfeld des Anschlusstreffers gab es ein klares Foul an Ducksch, was Schiedsrichter Siebert aber nicht ahndete.

Robert Glatzel sorgt für die schnelle Antwort

80. Minute: TOR für den HSV! Kinsombi setzt sich im Strafraum auf der rechten Seite gegen Friedl durch und spielt den Ball scharf vor das Tor. In der Mitte ist Glatzel einen Schritt schneller als sein Gegenspieler und sorgt wieder für Spannung.

Marvin Ducksch sorgt mit seinem zweiten Treffer für die Vorentscheidung

77. Minute: TOR für Werder! Erneut ist es Marvin Ducksch. Der Angreifer erobert einen Ball von Jatta, wartet dann und passt auf Schmid. Nach seiner Flanke kommt der gerade erst eingewechselte Rapp an das Leder und legt für Ducksch ab, dessen platzierter Schuss in linken unteren Eck einschlägt.

76. Minute: SVW-Trainer Ole Werner feuert seine Mannschaft weiter an. Er fordert mehr Entlastung der Defensive von seiner Elf.

74. Minute: Beide Trainer bringen damit frische Leute, bleiben aber ihrem System mit positionsgetreuen Wechseln treu.

72. Minute: Wechsel beim HSV! Walter zieht seinen zweiten Joker. Für Ludovit Reis kommt David Kinsombi in die Partie.

71. Minute: Wechsel bei Bremen! Für Leonardo Bittencourt kommt Nicolai Rapp

69. Minute: Der Druck nimmt zu. Heyer kommt im Strafraum an den Ball und visiert das lange Eck an. Doch Pavlenka nimmt die Flugeinlage dankend an und entschärft den Schuss.

67. Minute: Der HSV versucht alles, nur gelingt ihm noch nicht viel. Noch steht die Bremer Defensive sicher.

64. Minute: Mal wieder ein Lebenszeichen der Hamburger. Einen langen Ball nimmt Jatta aus der Luft an und legt auf Glatzel ab. Dessen Schuss ist aber zu harmlos.

61. Minute: Gelbe Karte für den HSV! Moritz Heyer reißt Romano Schmid im Zweikampf zu Boden. Auch er wird am kommenden Wochenende fehlen, es war seine fünfte Verwarnung in dieser Saison.

58. Minute: Bremen spielt eine Konter-Situation schlecht zu Ende. Ducksch schließt voreilig ab und vergibt eine bessere Torchance.

54. Minute: Wie reagiert der HSV auf den nächsten VAR-Schock?

Niklas Füllkrug schießt Werder Bremen per Elfmeter wieder in Front

51. Minute: TOR für Bremen! Dieses Mal schnappe sich Niklas Füllkrug den Ball und schickt ebenfalls Daniel Heuer Fernandes in die andere Ecke. 2:1 für Werder!

48. Minute: Gibt es wieder Elfmeter für Bremen? Jatta bekommt einen Weiser-Schuss an den Arm. Schiedsrichter Siebert schaut sich die Szene persönlich an. Und er zeigt auf den Punkt und gibt Jatta die gelbe Karte. Was ist denn hier los?!

Jonas Meffert gleicht für den Hamburger SV aus

46. Minute: TOR für den HSV! Ein Glatzel-Schuss wird abgefälscht. Meffert steht dadurch völlig frei vor Pavlenka und schiebt den Ball ins Tor. Ungläubig schaut er zum Schiedsrichter. Der VAR checkt den Ausgleich, das 1:1 hat aber Bestand.

46. Minute: Wechsel beim HSV! Für Faride Alidou kommt Giorgi Chakvetadze

45. Minute +3: Mit der hochverdienten Führung für Werder Bremen geht es in die Halbzeit. Vom HSV muss viel mehr kommen, wenn sie das Nordderby für sich entscheiden wollen.

45. Minute: Gelbe Karte für Bremen! Romano Schmid rauscht mit vollem Tempo in Heyer hinein und muss im kommenden Spiel gegen Dynamo Dresden zuschauen.

44. Minute: Jetzt auch endlich die erste gute Chance des HSV! Nach einem Doppelpass mit Kittel spielt Jatta den scharf vors Bremer Tor. In der Mitte kommt Glatzel zwar an den Ball, kann ihn aber nicht mehr entscheidend in Richtung Tor bringen.

42. Minute: Weiser kommt viel zu einfach an Muheim vorbei, sein Schuss ist aber viel zu lasch und geht deutlich am Tor vorbei.

40. Minute: Kapitän Schonlau schaltet sich mit einem tollen Solo in die Offensive mit ein. Doch der anschließende Querpass von Alidou landet beim Gegner. Da war mehr drin.

37. Minute: Bislang ist die Partie recht einseitig. 7:1 Torschüsse für Werder stehen bislang zu Buche.

36. Minute: Die Hamburger zeigen sich relativ einfallslos. Ein langer Ball von Muheim findet keinen Abnehmer, sondern landet im Nirgendwo.

33. Minute: Das nächste dicke Ding für Grün-Weiß! Ducksch läuft Schonlau davon und versucht es gegen Heuer Fernandes mit einem Lupfer. Doch erneut ist der HSV-Keeper da und verhindert das 2:0.

30. Minute: Das muss das 2:0 für Bremen sein. Einen abgefälschten Ball kriegt Ducksch im Strafraum, der quer auf Bittencourt legt. Doch Heuer Fernandes fährt seine Pranke aus und hält sensationell aus kurzer Distanz.

28. Minute: Fast schon bezeichnend für den HSV: Bei einem langen Ball von Kittel rutscht Jatta aus und verpasst so das Anspiel.

27. Minute: Mal die erste längere Ballbesitz-Phase der Hamburger in diesem Spiel und schon stehen die Gäste tiefer. Gefährlich wird es aber nicht.

25. Minute: Es geht hier richtig zur Sache. Beide Mannschaften schenken sich nichts.

23. Minute: Und Bremen mit dem nächsten Abschluss. Christian Groß sieht aus der Distanz ab, knapp daneben.

Es geht ordentlich zur Sache. Bremens Marco Friedl stoppt Bakery Jatta.
Es geht ordentlich zur Sache. Bremens Marco Friedl stoppt Bakery Jatta.  © Christian Charisius/dpa

19. Minute: Nun landet der Ball auch im Werder-Tor! Doch bei der abgefälschten Flanke attackierte Glatzel Torwart Pavlenka im Fünfer. Den Abpraller schoss Heyer über die Linie, aber da hatte Schiedsrichter Siebert bereits abgepfiffen.

18. Minute: Der HSV mit großen Problemen! Wieder Ducksch auf Füllkrug, doch der Schuss des Angreifers geht am langen Pfosten vorbei.

15. Minute: Die nächste gefährliche Aktion der Bremer! Ducksch hat auf außen zu viel Platz und flankt in die Mitte, wo Sturmpartner Füllkrug nur knapp verpasst.

13. Minute: Die Rothosen mit dem ersten Abschluss. Eine Ecke von Kittel nimmt Heyer direkt und zwingt SVW-Keeper Pavlenka zur ersten Parade.

12. Minute: Die Bremer belohnten sich mit der frühen Führung für einen couragierten Beginn. Wie reagiert der HSV?

Marvin Ducksch bringt Werder Bremen per Handelfmeter in Führung

Marvin Ducksch verlädt Daniel Heuer Fernandes und erzielt das 1:0 für Werder Bremen.
Marvin Ducksch verlädt Daniel Heuer Fernandes und erzielt das 1:0 für Werder Bremen.  © Christian Charisius/dpa

10. Minute: TOR für Werder! Marvin Ducksch schnappt sich den Ball und verlädt HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes.

9. Minute: Der VAR schaltet sich ein. Schiedsrichter Siebert gibt Elfmeter. Jonas Meffert drehte sich zwar weg, bekam den Ball aber gegen den ausgestreckten Arm.

7. Minute: Der Ball liegt im HSV-Tor. Doch beim Schuss von Toprak stand Bittencourt deutlich im Abseits.

6. Minute: Die erste Ecke der Partie. Heyer klärt vor Schmid.

4. Minute: Die Rothosen versuchen sich spielerisch aus der Umklammerung zu befreien und gehen damit ein großes Risiko ein.

1. Minute: Die Gäste von der Weser gehen hier gleich vorne drauf und setzen den HSV unter Druck.

13.32 Uhr: Der Anpfiff! Schiedsrichter Siebert gibt das 110. Nordderby frei.

HSV und Werder Bremen stellen sich zur Schweigeminute für den Ukraine-Konflikt auf

Die Spieler beider Mannschaften stehen vor dem Spiel während einer Schweigeminute für die Ukraine zusammen, und halten ein Banner mit der Aufschrift "Wie gemeinsam für Frieden! stop war!"
Die Spieler beider Mannschaften stehen vor dem Spiel während einer Schweigeminute für die Ukraine zusammen, und halten ein Banner mit der Aufschrift "Wie gemeinsam für Frieden! stop war!"  © Christian Charisius/dpa

13.30 Uhr: Gleich geht es los! Beide Mannschaften betreten das mit 25.000 Zuschauern besetzte Volksparkstadion. Doch zuerst stellen sich beide Teams am Mittelkreis auf und hielten ein Plakat mit der deutlichen Forderung "Wir gemeinsam für Frieden - Stop war" hoch.

13.25 Uhr: Aaron Hunt, der für beide Vereine spielte und erst vor wenigen Tagen seinen Rücktritt verkündet hatte, tippte am Sky-Mikrofon auf ein Unentschieden. Am Ende hatte er aber nur einen Wunsch: Dass der HSV und Werder am Ende der Saison in die 1. Bundesliga aufsteigen.

13.20 Uhr: Schiedsrichter der Partie ist Daniel Siebert aus Berlin. Ihm assistieren an den Seitenlinien Jan Seidel und Richard Hempel. Unterstützt wird er von Video-Referee Pascal Müller.

13.13 Uhr: Werder-Kapitän Christian Groß ist der einzige Spieler, der für beide Vereine spielte. Von 2006 bis 2011 kickte der 33-Jährige für die Reserve der Rothosen - gemeinsam mit HSV-Ersatzkeeper Tom Mickel.

Bremen-Profi Christian Groß (33) stand für beide Vereine auf dem Platz.
Bremen-Profi Christian Groß (33) stand für beide Vereine auf dem Platz.  © Carmen Jaspersen/dpa

13.10 Uhr: Beide Mannschaften haben aktuell einen Lauf. Der HSV ist mittlerweile seit 15 Heimspielen ungeschlagen und holte aus den vergangenen sieben Partien 15 Punkte (vier Siege und drei Unentschieden).

Die Bremer sind seit der Amtsübernahme von Ole Werner noch ungeschlagen. Nach sieben Erfolgen in Folge gaben die Grün-Weißen am vergangenen Spieltag beim 1:1 gegen den FC Ingolstadt erstmals Punkte unter dem neuen Trainer ab.

Welche Serie bleibt heute bestehen?

Der Sieger der Partie springt an die Tabellenspitze

13.05 Uhr: Eines ist vor dem 110. Nordderby bereits klar: Der Gewinner wird den 24. Spieltag als Tabellenführer beenden. Bei einem Remis würden beide Teams hinter Darmstadt und St. Pauli zurückrutschen.

13 Uhr: Für die beiden Trainer kommt es beim Nord-Derby zum großen Wiedersehen. Während Tim Walter in der Saison 2018/19 die Profis von Holstein Kiel trainierte, war Ole Werner für die U23 der Störche verantwortlich.

Einmal kam es auch bereits zum direkten Duell zwischen den beiden Übungsleitern. Walter verlor als Trainer des VfB Stuttgart gegen Holstein Kiel mit Werner an der Seitenlinie 0:1.

12.55 Uhr: Vieles spricht im Vorfeld für den HSV. Seit dem Abstieg vor vier Jahren haben die Rothosen kein Spiel gegen einen Tabellenführer verloren. Dazu konnten in dieser Saison zuletzt der SV Darmstadt mit 5:0 und der FC St. Pauli mit 2:1 besiegt werden.

Mit einem eigenen Erfolg könnten die Hamburger zudem das erste Mal seit dem 22. Spieltag der Saison 2020/21 wieder die Tabellenführung übernehmen.

Aus Bremer Sicht sind die zurückliegenden sieben Spieltage kein gutes Omen. Dem jeweiligen Tabellenführer gelang in diesem Zeitraum kein Sieg.

12.50 Uhr: Das Hinspiel gewannen die Rothosen durch Tore von Moritz Heyer (2. Minute) und Robert Glatzel (45.+1) mit 2:0 an der Weser. Auf beiden Seiten flogen die Kapitäne Christian Groß (31.) und Sebastian Schonlau (52.) vom Platz.

HSV-Profi Moritz Heyer (26) wurde im Hinspiel unsanft von Gegenspieler Lars Lukas Mai (21) von den Beinen geholt.
HSV-Profi Moritz Heyer (26) wurde im Hinspiel unsanft von Gegenspieler Lars Lukas Mai (21) von den Beinen geholt.  © Carmen Jaspersen/dpa

12.47 Uhr: HSV-Trainer Tim Walter verzichtete damit auf Veränderungen in seiner Startelf, während SVW-Coach Ole Werner wieder auf Leonardo Bittencourt nach seiner Gelb-Sperre setzte und Nikolai Rapp auf die Bank schickte.

12.42 Uhr: Kommen wir auch gleich zu den Aufstellungen der beiden Mannschaften.

Der Hamburger SV begann mit diesen elf Spielern das Nordderby gegen Werder Bremen

Werder Bremen startete mit dieser Formation ins Nordderby gegen den HSV

12.35 Uhr: Moin und Herzlich Willkommen aus Hamburg! Welches der beiden Nord-Teams klettert nach der Partie an die Tabellenspitze?

Titelfoto: Christian Charisius/dpa

Mehr zum Thema HSV: