Terminplan für Lok und Chemie steht! Wann steigt das Leipziger Derby?
Leipzig - Der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) hat den Rahmenterminplan für die Saison 2020/21 bekannt gegeben. Somit steht zumindest grob fest, wenn wer gegen wen kickt. Notwendig waren Abstimmungen zwischen Vereinen, der Polizei und dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR), der mehrere Spiele im TV und Livestream übertragen wird.

Die Frage aller Fragen beantworten wir gleich zu Beginn: Auf das immer wieder brisante Stadtderby zwischen dem an der Drittliga-Aufstiegsrelegation gescheiterten 1. FC Lokomotive und der BSG Chemie Leipzig müssen die Fans noch bis Ende des Jahres warten.
Erst am vorletzten Hinrunden-Spieltag 18 wird das Leipziger Duell am Wochenende 11. bis 13. Dezember steigen - zunächst im Leutzscher Alfred-Kunze-Sportpark. Das Rückspiel findet am 37. Spieltag (Wochenende 4. bis 6. Juni) statt, dann im Probstheidaer Bruno-Plache-Stadion.
Nachdem sich die insolventen Thüringer Vereine Rot-Weiß Erfurt und Wacker Nordhausen aus der Regionalliga verabschieden mussten und mit den Drittliga-Absteigern Chemnitzer FC und Carl Zeiss Jena sowie mit den Aufsteigern FSV Luckenwalde und Tennis Borussia Berlin vier neue Teams dabei sind, wird es in der Spielzeit 2020/21 nun 38 statt bislang 34 Spiele pro Team geben.

Die interessantesten Hinrunden-Partien für den FCL:
1. ST | 14. bis 16.8. | Hertha BSC II - Lok
3. ST | 28. bis 30.8. | Carl Zeiss Jena - Lok
6. ST | 18. bis 20.9. | Lok - Chemnitzer FC
8. ST | 25. bis 27.9. | Lok - Energie Cottbus
9. ST | 2. bis 4.10. | VSG Altglienicke - Lok
18. ST | 11. bis 13.12. | BSG - Lok
19. ST | 18. bis 20.12. | Lok - BFC Dynamo
Die interessantesten Hinrunden-Partien für die BSG:
1. ST | 14. bis 16.8. | BSG - BFC Dynamo
7. ST | 22./23.9. | BSG - Carl Zeiss Jena
13. ST | 30.10. - 1.11. | BSG - Chemnitzer FC
17. ST | 4. bis 6.12. | BSG - Energie Cottbus
18. ST | 11. bis 13.12. | BSG - Lok
Den vorläufigen Rahmenterminplan mit allen Begegnungen findet Ihr >>>hier.
Aufgrund der Corona-Pandemie kann es vereinzelt zu Verschiebungen kommen. "Wir blicken optimistisch und positiv in das neue Spieljahr, sind uns aber stets bewusst, dass die Pandemie uns jederzeit bremsen kann", teilte der NOFV mit.
Titelfoto: Picture Point/G. Krieg