RB Leipzig macht Trainer Tedesco happy: Altlasten aussortiert, punktuell verstärkt

Leipzig - Das neue Team von RB Leipzig ist nahezu das alte. Doch noch ist das Transferfenster offen, und die Sachsen haben noch schwebende Verfahren. In jedem Fall ist der Trainer schon jetzt zufrieden mit seiner Mannschaft.

RB-Trainer Domenico Tedesco (36) hat aussortiert und an den passenden Ecken Geld ausgegeben. Mit seinem Team ist er nun zufrieden.
RB-Trainer Domenico Tedesco (36) hat aussortiert und an den passenden Ecken Geld ausgegeben. Mit seinem Team ist er nun zufrieden.  © Sebastian Willnow/dpa

Eines liegt Domenico Tedesco (36) in seinem Job als Fußballlehrer besonders am Herzen - die Kader-Hygiene beim DFB-Pokalsieger RB Leipzig. Viel zu groß sei die Gruppe, die er täglich zu betreuen habe, hieß es nach seinem Amtsantritt im vergangenen Dezember.

Da wusste er noch nicht, wohin die Reise gehen wird, wer wie tickt, mit wem er kann und mit wem nicht. Nun weiß er es. Und so betrieb er nach Saisonschluss und in Vorbereitung auf die am Sonntag mit der Partie beim VfB Stuttgart (15.30 Uhr/DAZN) startende neue Spielzeit eben erwähnte Kader-Hygiene.

Mit dem Ergebnis, dass er eine saubere Truppe zusammen hat, die durchaus wieder höheren Ansprüchen genügen sollte.

"Müssen wir händeln": Tedesco über Spieler-Unzufriedenheit

Im Team von RB gibt es auch noch ein paar "schwebende Themen" - unter anderem die Zukunft von Angelino (25) steht noch in den Sternen.
Im Team von RB gibt es auch noch ein paar "schwebende Themen" - unter anderem die Zukunft von Angelino (25) steht noch in den Sternen.  © Picture Point

Gleich ein Dutzend Spieler sortierte Tedesco aus. Teils auf Leihbasis, teils aber auch zu richtig guten Verkaufskonditionen wechselten vornehmlich Anschlusskader den Klub.

Die Verkäufe von Tyler Adams (23, Leeds United), Nordi Mukiele (24, Paris Saint-Germain), Brian Brobbey (20, Ajax Amsterdam), Ademola Lookman (24, Atalanta Bergamo) und Yvon Mvogo (28, FC Lorient) spülten etliche Millionen Euro in die Klubkasse, wo sie derzeit noch liegen.

Denn reinvestiert wurde nur bedingt. Torhüter Janis Blaswich (31, Heracles Almelo), Xaver Schlager (24, VfL Wolfsburg) und David Raum (24, TSG 1899 Hoffenheim) sind die einzigen feststehenden Neuzugänge. Und damit ist Tedesco glücklich.

Trainingslager, Testspiele, Supercup: Das ist RB Leipzigs Sommerfahrplan
RB Leipzig Trainingslager, Testspiele, Supercup: Das ist RB Leipzigs Sommerfahrplan

"Wir haben eine gute Kadersituation, da mussten wir gar nicht viel machen. Ich habe ja immer wieder betont, dass mir der Kader Spaß macht. Er ist mir immer noch zu groß, das wird auch diese Saison wieder eine Rolle spielen. Aber das ist kein Problem", sagte Tedesco.

Weil er damit umgehen kann, dass es unzufriedene Spieler gibt. "Wenn du für drei Zentrumspositionen fünf, sechs, sieben Spieler hast, dann gibt es Unzufriedenheit. Aber das müssen wir händeln. Das gehört einfach dazu", sagte der Coach.

Und so "schweben nach wie vor einige Themen über die Gänge", wie es Tedesco ausdrückt, womit er eben nicht glücklich ist. Was wird aus Angelino (25) nach der Verpflichtung von David Raum (24)? Das Verhältnis Trainer/Spieler ist, vorsichtig formuliert, etwas angespannt. Was wird aus Konrad Laimer (25), den der FC Bayern genauso will wie Tedesco?

"Diese schwebenden Themen wünscht sich natürlich keiner. Weder der Spieler noch der Verein, erst recht nicht der Trainer. Aber es läuft die Zeit für uns, irgendwann werden wir keinen Spieler mehr abgeben", sagte Tedesco. Es klang so, als ob es ein baldiges "Basta" geben könnte.

Timo Werners Comeback zu RB? "Eine sehr, sehr gute Geschichte"

Stürmer Timo Werner wäre ein gern gesehenes Gesicht bei RB. Eine genaue Aussage über ein Comeback will Trainer Tedesco aber nicht treffen.
Stürmer Timo Werner wäre ein gern gesehenes Gesicht bei RB. Eine genaue Aussage über ein Comeback will Trainer Tedesco aber nicht treffen.  © Frank Augstein/AP/dpa

Und da wären noch die Bemühungen der Klubführung um Timo Werner (26), der vom FC Chelsea zurück an die Pleiße geholt werden soll. Irgendwie wird man in dieser Frage aus Tedesco nicht schlau.

Einerseits sagt er: "Wenn der Verein die Möglichkeit hat, einen deutschen Nationalspieler dazuzunehmen, der uns auch überzeugt, dann legen wir kein Veto ein, und finden das grundsätzlich eine sehr, sehr gute Geschichte."

Andrerseits betont er: "Wir haben vorn André Silva (26), der das sehr gut macht. Wir haben Christopher Nkunku (24) vorn, wir haben Alexander Sörloth (26) vorn, der uns flexibler macht. Wenn Yussuf Poulsen (28) zurückkommt, haben wir noch einen Stürmer. So ist unsere Situation."

Entweder Tedesco zeigt ein perfektes Pokerface oder er ist nicht wirklich zufrieden mit der angedachten Rückholaktion des Nationalstürmers.

Wie dem auch sei, RB sollte auch in der neuen Spielzeit eine Mannschaft auf dem Platz haben, die national wie international ganz weit vorn mitspielen kann. Davon ist auch Tedesco überzeugt. "Grundsätzlich haben wir eine sehr gute Mannschaft. Wir können jedem Gegner, wirklich jedem, weh tun", sagte Tedesco.

Titelfoto: Sebastian Willnow/dpa

Mehr zum Thema RB Leipzig: