Erst dominiert, dann gezittert: RB Leipzig gewinnt Europa-League-Rückspiel und steht im Achtelfinale
San Sebastian - Zwischenrunde überstanden! Im Schatten des dramatischen Ukraine-Krieges hat RB Leipzig am Donnerstagabend das Rückspiel in den Europa-League-Playoffs bei Real Sociedad San Sebastian mit 3:1 (1:0) gewonnen und die Basken damit aus dem Wettbewerb katapultiert. Erst dominierten den Sachsen, am Ende mussten sie zittern.

In der Reale Arena traf Willi Orban vor knapp 35.000 Zuschauern per Foulelfmeter-Nachschuss in der 39. Minute zum 1:0 für Leipzig, André Silva (2:0/59.) und Emil Forsberg (3:1/89., Handelfmeter) erhöhten jeweils, Martin Zubimendi (1:2/65.) gelang der zwischenzeitliche Anschluss.
Fünfmal rotierte Real-Sociedad-Coach Imanol Alguacil nach der 0:4-Derbyklatsche bei Athletic Bilbao: Torhüter Mathew Ryan, Joseba Zaldua, Aritz Elustondo, Rafinha und Alexander Isak ersetzten Alex Remiro, Andoni Gorosabel, David Silva, Alexander Sörloth (alle Bank) und Mikel Merino (nicht im Kader).
Genauso oft tauschte RB-Trainer Domenico Tedesco im Vergleich zum 6:1-Kantersieg bei Hertha BSC: Lukas Klostermann, Konrad Laimer, Kevin Kampl, Dani Olmo und Silva verdrängten Nordi Mukiele, Amadou Haidara, Dominik Szoboszlai, Emil Forsberg und Yussuf Poulsen auf die Bank.
Die erste (ungefährliche) Annäherung von Robin Le Normand gab es für die Spanier nach einer Ecke in der 3. Minute. Er köpfte aber nur aufs Gehäuse.
Im Gegenzug nahm Laimer die Beine in die Hand, bediente den mitgelaufenen und vor allem völlig freien Klostermann, dessen Schüsschen Ryan aber abwehrte (3.). Ein Riesending für die Sachsen!
Nur acht Zeigerumdrehungen später roch es wieder nach der RB-Führung. Diesmal lag sie nach einem katastrophalen Ryan-Pass hinten heraus für Kampl auf dem Silbertablett, doch der Keeper machte seinen Fehler wieder gut und parierte (11.).


So ging Real Sociedad San Sebastian ins Rückspiel der Europa-League-Playoffs gegen RB Leipzig
Startelf von RB Leipzig im Rückspiel der Europa-League-Playoffs bei Real Sociedad San Sebastian
Patzer von Mathew Ryan leitet Führung für RB Leipzig bei Real Sociedad San Sebastian ein

Wie schon im Hinspiel vor einer Woche verteidigten die Basken auch diesmal bei Leipziger Angriffen tief mit Mann und Maus, konnten nach vorn aber kaum für Entlastung sorgen.
Der bereits in der Red Bull Arena hier und da wackelig wirkende Ryan schoss auch in der 18. Minute wieder einen Bock.
Der australische Nationalkeeper holte knapp außerhalb des Strafraums die Kugel aus der Luft und verursachte so einen Freistoß. Den brachte Olmo an den langen Pfosten, wo Orbans Direktabnahme aber in die Arme des Torwarts flog.
Bei San Sebastian ging in der Offensive weiterhin gar nichts. Und in der Defensive erwischte ihr Schlussmann einen schlimmen Tag. in eigentlich zu langer Pass von Olmo auf Nkunku konnte Ryan nicht rechtzeitig aufnehmen und räumte den Franzosen ab. Schiesdrichter Anthony Taylor zeigte umgehend auf den Punkt (38.).
Der bis dato blass gebliebene Silva legte sich das Spielgerät zurecht, seinen Schuss in die linke Ecke ließ Ryan abprallen, Orban antizipierte richtig und schob ein - 1:0 für RB (39.).
Theoretisch war das schon der Treffer fürs Achtelfinale. Doch der Vorsprung war trügerisch, bei Remis stand Verlängerung auf dem Plan. Mit der Führung ging es aber erst einmal in die Kabine.


André Silva erhöht für RB Leipzig auf 2:0 - Martin Zubimendi bringt Real Sociedad wieder heran

11:1 Torschüsse hatte es im ersten Durchgang für die Gäste gegeben. An dieser Tendenz änderte sich zunächst auch nach dem Seitenwechsel nichts, wenn auch ein großer Sturmlauf erst einmal ausblieb.
RB-Lokalmatador Olmo wollte sich auch gern in die Torschützenliste eintragen, sah in der 55. Minute eine Lücke in der Abwehrkette, doch Ryan war diesmal stark auf dem Posten.
Nach Rafinhas Kullerball (57., erster Schuss der Hausherren aufs Tor im gesamten Spiel!) konnten die Leipziger durchatmen: Mohamed Simakan gewann einen Zweikampf gegen den unauffälligen Superstar Mikel Oyarzabal, gab weiter nach halbrechts zu Silva, der mit einem satten Schuss ins kurze obere Eck die Netzstabilität ordentlich prüfte - 2:0 (59.).
Wenig später machte es der La-Liga-Klub noch einmal spannend: Nach einem Freistoß des Ex-Dortmunders Adnan Januzaj bediente Oyarzabal Zubimendi, der an Péter Gulácsi vorbei einschob. Der Treffer wurde auf Abseits überprüft, zählte aber - 2:1 (65.).
Als hätte der Anschlusstreffer einen Schalter umgelegt, wurde es nun ungemütlich für die Sachsen. Die Basken spürten, dass zumindest der Ausgleich und somit die Verlängerung drin war.
Doch in der Schlussphase gab es nach einem Handspiel von Elustondo den zweiten Strafstoß für RB. Forsberg verwandelte trocken links unten. Das 3:1 bedeutete die Entscheidung (89.)!


So geht's weiter: Am morgigen Freitag (12 Uhr) wird das Achtelfinale ausgelost. In der Liga hat Real Sociedad am Sonntag (18.30 Uhr) CA Osasuna zu Gast. Bereits um 15.30 Uhr (DAZN) gastiert RB beim VfL Bochum.
Titelfoto: Picture Point/Roger Petzsche