Kein Einsatz in dieser Saison für RB Leipzig? Das große Rätsel Konrad Laimer
Leipzig - Mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner kämpferischen Spielweise mauserte sich Österreichs Nationalspieler Konrad Laimer (23) bei RB Leipzig so langsam aber sicher zum Fanliebling. Bis sein Knie plötzlich nicht mehr mitspielte und seitdem alle Comeback-Träume in der Warteschlange festsitzen.

"Nach momentanem Stand hoffen wir, dass er irgendwann im ersten Halbjahr 2021 wieder dabei sein kann. Aber das erste Halbjahr geht eben auch bis zum 30. Juni." Eine viel ungenauere Prognose, wann Konrad Laimer wieder für RB Leipzig spielen kann, hätte Trainer Julian Nagelsmann (33) auf der Pressekonferenz nicht liefern können.
Es zeigt aber deutlich auf, dass die Knieprobleme des Österreichers viel komplexer zu sein scheinen, als man im Sommer noch vermutet hatte. Am Ende bleibt Nagelsmann aktuell deshalb nicht mehr zu sagen als: "Ich hoffe, es wird noch in dieser Saison. Aber wir wissen es schlicht nicht."
Doch was läuft nicht rund beim sonst so quirligen Österreicher, der mit viel Intensität in der vergangenen Saison für viele Lichtblicke der Bullen gesorgt hatte?
Die ganze Problematik begann beim Champions-League-Turnier in Lissabon. Nach einem Zweikampf laborierte Laimer an einem Knochenödem.
Anhaltende Knieschmerzen sorgten dafür, dass er seine Länderspielreise mit Österreich im August abbrechen musste. Eine Operation sollte schließlich für Besserung sorgen. Dafür wurde in Hamburg störendes Narbengewebe entfernt. Erste Prognosen nach der Arthroskopie machten Hoffnung, dass sich der 23-Jährige auf dem Weg der Besserung befindet. Doch Fehlanzeige.
Therapiemethoden schlagen nicht an

Bereits vor der Operation versuchte man, mit konservativen Methoden zu agieren, um Laimer wieder in die richtige Spur zu bringen. Doch nichts schlug wirklich an.
Das Problem: Das Knie gibt einfach keine Ruhe. "Es ist keine extrem schwere Verletzung, aber der Schmerz ist immer noch da", so Julian Nagelsmann im September. Seitdem hält sich der Verein weitestgehend bedeckt. In den Pressekonferenzen landete Laimer meist nur auf der Langzeitverletztenliste, bei der es keine großen Neuigkeiten zu verkünden gebe.
So wurden schließlich aus anfänglich vier Wochen vermuteter Verletzungspause über vier Monate. Da kein Ende in Sicht ist, droht Laimer sogar für die kommende EM auszufallen, die für Österreich am 13. Juni gegen Nordmazedonien beginnen würde.
Bleibt zu hoffen, dass sich der Ösi schnell erholt. Für die anstehenden schweren Spiele im kommenden Halbjahr, könnten die Leipziger einen Kämpfer wie Laimer in jedem Fall gut gebrauchen.
Titelfoto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa