RB Leipzig gegen Liverpool könnte neben Budapest auch in London stattfinden

Leipzig - RB Leipzig wird in der Frage des Austragungsorts des Champions-League-Heimspiels gegen den FC Liverpool nach Aussage von Sportdirektor Markus Krösche (40) "zeitnah eine Lösung präsentieren".

Markus Krösche (40), hier mit RB-Coach Julian Nagelsmann (33), sucht nach einer Lösung für die Austragung der Champions-League-Partie gegen Liverpool. (Archivbild)
Markus Krösche (40), hier mit RB-Coach Julian Nagelsmann (33), sucht nach einer Lösung für die Austragung der Champions-League-Partie gegen Liverpool. (Archivbild)  © Picture Point / Gabor Krieg

Wegen der aktuellen Corona-Beschränkungen hatte die Bundespolizei am Donnerstag einen Antrag auf eine Sondergenehmigung für die Einreise des englischen Fußball-Meisters abgelehnt. Das erste Achtelfinal-Spiel ist für den 16. Februar angesetzt.

"Natürlich ist es etwas unglücklich, wie es jetzt gelaufen ist, dass die Verordnung jetzt da ist", sagte Krösche am Samstag vor dem Bundesliga-Spiel der Sachsen bei Schalke 04 im Pay-TV-Sender Sky.

Der Verein habe einen Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung gestellt. Dieser sei abgelehnt worden. Daher muss RB Leipzig nun einen neuen Spielort finden. Auch wollte sich der FC Liverpool auf den Tausch des Heimrechts nicht einlassen.

Bundesliga-Überraschung: Ex-Schalker und -Augsburger Baum wechselt zu RB Leipzig
RB Leipzig Bundesliga-Überraschung: Ex-Schalker und -Augsburger Baum wechselt zu RB Leipzig

"Das muss man akzeptieren", meinte Krösche. "Wir sind mit der UEFA im Gespräch, eine Lösung zu finden, und da sind wir auf einem guten Weg." Als favorisierte Stadt gilt Budapest. "Sie ist auf jeden Fall eine der Städte, wo es stattfinden kann", sagte Krösche.

Die Kosten für den Standortwechsel müssen die Leipziger selbst tragen. "Das ist natürlich ärgerlich, aber das ist nun mal die Situation."

Bis Montag muss RB der europäischen Fußball-Union UEFA eine Lösung präsentieren, andernfalls wird die Partie mit 3:0 für Liverpool gewertet.

UPDATE, 17.55 Uhr: Optionen sind London oder Budapest

Nach Angaben des Vorstandsvorsitzenden Oliver Mintzlaff (45) gibt es aktuell drei mögliche Ausweichstadien.

"Zwei, die konkret sind, sind Tottenham oder Budapest. Wir werden morgen Abend eine Entscheidung für uns treffen, die mit der UEFA diskutieren und am Montag verkünden", sagte er nach dem 3:0-Sieg der Leipziger gegen den FC Schalke 04.

Titelfoto: Picture Point / Gabor Krieg

Mehr zum Thema RB Leipzig: