Stadion-Wirbel: Steigt Pokalspiel zwischen RB und Ottensen etwa in Leipzig?
Hamburg/Leipzig - Seit Mittwoch ist klar, dass das Erstrunden-Duell zwischen Regionalligist FC Teutonia 05 Ottensen und Titelverteidiger RB Leipzig im DFB-Pokal am 30. August über die Bühne gehen wird. Wo das Match stattfinden wird, ist allerdings weiter offen.

Da die Hamburger im heimischen Stadion Hoheluft auf Kunstrasen spielen und dieser Untergrund im Pokal nicht erlaubt ist, wird fieberhaft nach einem alternativen Austragungsort gesucht.
Die naheliegendsten Lösungen - das Volksparkstadion des Hamburger SV sowie das Millerntor-Stadion des FC St. Pauli - kommen nicht infrage. Beide Vereine stellen ihre Heimspielstätte nicht zur Verfügung.
Wie die "Bild" nun schreibt, ist daher sogar ein Tausch des Heimrechts im Gespräch. Demnach steht der Regionalligist mit dem DFB und den Sachsen in Kontakt, um eine Verlegung der Partie nach Leipzig auszuloten.
Teutonia-Coach David Berger (48) dazu: "Mal abwarten. RB hat auf jeden Fall ein schönes und großes Stadion."
Zwar müssten die Ottensener Fans dann Hunderte Kilometer nach Leipzig fahren, der Verein würde aber von den höheren Zuschauereinnahmen, die brüderlich geteilt werden, in der Red Bull Arena profitieren.
Dem Bericht zufolge startet Teutonia Ende der kommenden Woche in die Saison-Vorbereitung. Bis dahin soll die Stadionsuche abgeschlossen sein.
Titelfoto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa