Timo Werner zurück zu RB Leipzig? Rangnick: "Würde absolut Sinn machen!"

Leipzig - Mit einer sagenhaften Bilanz von 93 Toren und 40 Vorlagen in 158 Pflichtspielen avancierte Timo Werner (26) zwischen 2016 und 2020 zur absoluten Tormaschine von RB Leipzig. Zwei Jahre nach seinem Abgang gibt's nun Gerüchte über eine mögliche Rückkehr nach Sachsen, wovon wohl alle profitieren würden.

Kehrt Timo Werner (26) zu RB Leipzig zurück?
Kehrt Timo Werner (26) zu RB Leipzig zurück?  © OSCAR DEL POZO / AFP

"Ich könnte überall glücklich sein." Mit diesem Satz brachte Werner in einem Interview den Gerüchte-Stein erst ins Rollen. "Es ist klar, dass ich mehr spielen will und ich sollte auch mehr spielen, um für die Weltmeisterschaft in guter Form zu sein und um die Chance zu haben, dort zu spielen."

Von diesen Aussagen seines Schützlings zeigte sich Chelsea-Trainer Thomas Tuchel (48) "überrascht". Und wurde deutlich: "Ich wäre sehr glücklich, wenn ich ein junger Kerl mit einem Vertrag bei Chelsea wäre. Ich wäre eine der glücklichsten Personen auf dem Planeten. Zeig Qualität, erobere dir einen Platz und verteidige deinen Platz. Wenn er das wirklich gesagt hat, verstehe ich es nicht."

Laut mehreren Medienberichten soll es tatsächlich Gedankenspiele RB Leipzigs über eine Rückkehr des gebürtigen Stuttgarters geben, der 2020 für 53 Millionen Euro an die Stamford Bridge gewechselt war.

RB-Leipzig-Trainer Rose: Nagelsmann hat Qualität "längst nachgewiesen"
RB Leipzig RB-Leipzig-Trainer Rose: Nagelsmann hat Qualität "längst nachgewiesen"

Mehr noch: Ein Transfer zu den Roten Bullen ist laut Einschätzung von Sky-Reporter Florian Plettenberg "realistisch", Werner könne sich eine Rückkehr zudem "sehr, sehr, sehr gut" vorstellen.

Allerdings wäre diese mit Sicherheit mit finanziellen Einbußen verbunden. Seinen derzeitigen Jahresverdienst von kolportierten 13 Millionen Euro netto kann und wird RB wohl nicht stemmen können beziehungsweise wollen. Wahrscheinlich zudem, dass der DFB-Pokalsieger den 26-Jährigen nicht kauft, sondern (mit Kaufoption) zunächst leiht.

Yussuf Poulsen über mögliches Werner-Comeback: "Ich hoffe, er kommt zurück!"

"Der Wechsel würde absolut Sinn machen", findet RB Leipzigs früherer Trainer und Sportdirektor Ralf Rangnick (64).
"Der Wechsel würde absolut Sinn machen", findet RB Leipzigs früherer Trainer und Sportdirektor Ralf Rangnick (64).  © RONNY HARTMANN / AFP

Angesprochen auf das Transfergerücht sagte Bundestrainer Hansi Flick (57) vor dem Supercup-Spiel der Leipziger gegen den FC Bayern München (3:5), dass Timo "Unterstützung, Zuspruch und Rückendeckung" brauche.

"Er ist für uns enorm wertvoll, weil er nicht nur mit Ball gute Laufwege hat, sondern auch Druck auf den Gegner bringen kann. Seine Aufgabe bei Chelsea ist, das Bestmögliche aus sich herauszuholen. Das muss er jetzt machen, solang seine Situation so ist, wie sie aktuell ist", so Flick bei SAT.1.

Wer bei einem Topklub wie Chelsea kickt, "muss auch mal Abstriche" in Sachen Einsatzzeiten machen, dennoch aber genügend Spielpraxis sammeln: "Er braucht den Rhythmus."

Was RB Leipzigs Rose nach dem Sieg in Bern noch schlimmer fand als den nicht gegebenen Elfer
RB Leipzig Was RB Leipzigs Rose nach dem Sieg in Bern noch schlimmer fand als den nicht gegebenen Elfer

Werners früherer Förderer Ralf Rangnick (64) sagte Samstagabend: "Der Wechsel würde absolut Sinn machen."

Überraschend deutlich äußerte sich zuletzt auch Leipzigs aktuell verletzter Stürmer Yussuf Poulsen (28): "Ich hoffe, er kommt zurück, er ist ein guter Spieler. Wir sind eine Mannschaft, die versucht, den nächsten Schritt zu machen und sich zu einem der größten Klubs in Europa zu entwickeln. Dafür braucht man Qualitätsspieler. Wir haben in der Vergangenheit ein gutes Team gebildet", so der Däne bei "transfermarkt.de".

Titelfoto: Bildmontage: RONNY HARTMANN / AFP, OSCAR DEL POZO / AFP

Mehr zum Thema RB Leipzig: