Topklubs ausgestochen! RB Leipzig macht Raum-Transfer perfekt
Leipzig - Tagelang war der Deal fix, nun folgte die offizielle Verkündung: RB Leipzig verstärkt sich mit David Raum (24). Der Nationalspieler verlässt die TSG 1899 Hoffenheim nach nur einem Jahr, spült ihr aber einen ordentlichen Batzen Geld in die Kasse.

Nachdem sich der Wechsel zu Borussia Dortmund, dem FC Bayern München, aber auch in die Premier League zerschlagen hatte, schnappten die Sachsen jetzt zu und finalisierten einen der teuersten Transfers der Vereinsgeschichte.
Rund 30 Millionen Euro sollen den Roten Bullen die Dienste des gebürtigen Nürnbergers wert sein, der erst vor einem Jahr vom späteren Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth nach Hoffenheim gewechselt war. Ablösefrei. Weshalb die TSG einen saftigen Gewinn für ihren Akteur erwirtschaftet, der noch bis 2026 unter Vertrag gestanden hatte.
In Leipzig unterschrieb der 24-Jährige jetzt bis 2027, erhält am Cottaweg die Rückennummer 22.
"Ich bin sehr glücklich über meinen Wechsel zu RB Leipzig. Der Verein hat sich intensiv um mich bemüht und die Gespräche mit Trainer Domenico Tedesco, der sportlichen Führung und Geschäftsführer Oliver Mintzlaff haben mich schnell überzeugt, dass der Schritt nach Leipzig der absolut richtige für mich ist", so Raum.
Und weiter: "Ich komme in eine fußballbegeisterte Stadt mit einem großartigen Stadion und zu einem Klub, der für erfolgreichen und attraktiven Fußball steht. Ich kann mit RB Leipzig nun in der Champions League spielen und mich hier in einem idealen Umfeld perfekt weiterentwickeln."
Angelino soll im Gegenzug die TSG 1899 Hoffenheim verstärken

Auch der Technische Direktor Christopher Vivell (35) freut sich über die Verstärkung: "David hat sich in den vergangenen beiden Jahren großartig entwickelt und ist in seiner ersten Bundesliga-Saison direkt Stamm- und Nationalspieler geworden. Neben seiner Schnelligkeit und Torgefahr wollen wir vor allem auch von seinen Fähigkeiten als Vorbereiter profitieren.
Ein möglicher Abgang von Raums Positions-Kollege Angelino (25), der als dessen Ersatz zu den Kraichgauern wechseln soll, könnte ebenfalls bald verkündet werden.
Der Spanier stand bereits im Supercup-Match der Leipziger gegen den FC Bayern München (3:5) nicht im Kader, "weil er seine Zukunft klärt", bestätigte Trainer Domenico Tedesco (36).
Titelfoto: RB Leipzig