3. Liga tut Dynamo weh! Viele Fouls und Verletzte

Duisburg/Dresden - Diese 3. Liga bereitet Dynamo Dresden und Markus Anfang (48) Kopfschmerzen! "Härte ist in Ordnung, das gehört dazu. Beide Klubs bekommen die ja auch gleich vorgeschrieben und man richtet sich danach. In den Luftduellen war sie aber auf beiden Seiten zu hoch gelegt. Da passiert auch mal das ein oder andere", monierte der SGD-Coach nach dem 1:0-Sieg beim MSV Duisburg.

Michael Akoto (24, l.) erlitt nach einem Zusammenprall ein leichtes Schädelhirntrauma.
Michael Akoto (24, l.) erlitt nach einem Zusammenprall ein leichtes Schädelhirntrauma.  © IMAGO/Thomas Thienel

Gleich mehrfach mussten Dynamo-Akteure am Sonntag nach Luftduellen behandelt werden. Erst erwischte es Tim Knipping (29, 47. Minute) an der rechten Schulter, nachdem er mit Chinedu Ekene (23) in der Luft zusammenprallte und unglücklich landete.

"Im ersten Moment dachte ich, es geht nicht weiter, weil die Schulter taub war. Dann habe ich aber eine Tablette genommen und der Schmerz hat sich gelegt", beruhigt der Kapitän.

In der 51. Minute schwankte Claudio Kammerknecht (23) zu Boden - allerdings getroffen vom eigenen Keeper Stefan Drljaca (23). Michael Akoto (24) erwischte es gleich zweimal, nach dem zweiten Treffer an der Schläfe durch Marvin Bakalorz (32, 57.) nach einem Eckball musste der Abwehrspieler mit ordentlich Schädelbrummen raus.

Spagat zwischen Trauer und Fußball: "Das ist unfassbar surreal!"
Dynamo Dresden Spagat zwischen Trauer und Fußball: "Das ist unfassbar surreal!"

"Er hat zwei Schläge auf den Kopf bekommen, deshalb wäre es einfach gefährlich gewesen, wenn er weiterspielt", so Anfang, der sich unzufrieden mit Schiedsrichter Lukas Benen (29) gab.

"Die Messlatte war enorm hochgelegt. Das habe ich draußen auch moniert, da ging es aber nicht nur um meine Spieler, sondern auch um die des MSV. Es ist viel wichtiger, dass die Jungs gesund vom Feld runterkommen."

Tim Knipping (29, r.) hatte nach einem Luftduell mit Chinedu Ekene (23, 2.v.r.) Probleme mit der Schulter.
Tim Knipping (29, r.) hatte nach einem Luftduell mit Chinedu Ekene (23, 2.v.r.) Probleme mit der Schulter.  © imago/Dennis Hetzschold

Dynamo-Verteidiger Michael Akoto muss wegen eines Schädelhirntraumas ein paar Tage pausieren

Mit der langen Leine des Schiedsrichters hatte Markus Anfang (48, r.) so seine Probleme.
Mit der langen Leine des Schiedsrichters hatte Markus Anfang (48, r.) so seine Probleme.  © IMAGO/Christopher Neundorf

Akoto hat allerdings ein leichtes Schädelhirntrauma davongetragen und muss für ein paar Tage pausieren. Knipping und Kammerknecht konnten auch am Dienstag mittrainieren.

Foulspiele waren all diese Aktionen nicht. Schaut man zudem auf die Statistiken, dann ist die 3. Liga auch keinesfalls härter als die eine Etage drüber.

Rund 89 Fouls hat jedes der Drittliga-Teams im Schnitt bisher begangen (Dynamo 85), in Liga zwei sind es 93.

Dynamo will keinen Schlendrian einziehen lassen: "Gefestigt, gierig, ehrgeizig"
Dynamo Dresden Dynamo will keinen Schlendrian einziehen lassen: "Gefestigt, gierig, ehrgeizig"

Aber die Spielweise ist eben doch eine andere, zumal so manches Team lieber auf langes Holz, sprich hohe Bälle nach vorn, statt auf gepflegte Kombinationen am Boden setzt.

Anfang wünscht sich daher von den - mitunter noch weniger erfahrenen Schiris - eine härtere Linie: "Als Spieler würde ich mich aber auch an die Linie halten, die ich vorgeschrieben bekomme und würde meine Zweikämpfe entsprechend bestreiten."

Er ergänzte: "Bei Luftduellen ist es einfach enorm gefährlich!"

Titelfoto: imago/Dennis Hetzschold

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: