Dynamo-Angreifer Brandon Borrello in der Ferne nur Zuschauer!
Dresden - Fast 24 Stunden im Flieger, aber keine Minute auf dem Feld. Die Rückkehr in sein Heimatland Australien hat sich Dynamo Dresdens Angreifer Brandon Borrello (26) sicherlich anders vorgestellt.

Denn den 4:0-Sieg seiner "Socceroos" in der WM-Qualifikation gegen Vietnam konnte der 26-Jährige nur vom Spielfeldrand verfolgen.
Australien-Coach Graham Arnold setzte während der etwas mehr als 90 Minuten lieber auf sein altbewährtes Personal.
Auf der Borrello-Position hat derzeit scheinbar der ehemalige Bundesliga-Profi Mathew Leckie (30) die Nase vorn, doch auch nach dessen Auswechslung in der 66. Minute durfte der SGD-Angreifer nicht ran.
Borrello muss somit weiterhin auf seinen fünften Länderspiel-Einsatz warten. Zuletzt stand der Sonnyboy am 7. Juni beim 5:1-Sieg gegen Taipeh für seine Auswahl auf dem Feld.
Vielleicht darf er ja am Dienstag in Muskat gegen den Oman im gelben Australien-Trikot auf Torejagd gehen.
Ebenfalls zerschlagen hatten sich am gestrigen Donnerstag dann auch noch teilweise Dynamos Testspiel-Pläne.

Dynamo Dresden und FSV Zwickau finden schnell Ersatz und testen gegeneinander

Denn die ursprünglich für den heutigen Freitag gegen den tschechischen Erstligisten FK Mlada Boleslav angesetzte Partie kann aufgrund "unterschiedlicher Beschwerden bei den Spielern und die Prävention im Zusammenhang mit der anhaltenden Covid-Epidemie", wie es auf der Homepage der Tschechen heißt, nicht stattfinden.
Im Umfeld des Klubs soll es einige Coronavirus-Fälle gegeben haben.
Glück im Unglück: Denn da Covid-19 auch dem Drittligisten FSV Zwickau einen Strich durch die Planung gemacht hat, wurde der nächste Testspiel-Gegner schnell gefunden.
Eigentlich sollte der FSV am Samstag beim FC Viktoria 1889 Berlin antreten, doch auch die Himmelblauen haben mehrere Corona-Fälle zu vermelden und können aufgrund der behördlich angeordneten Quarantäne nicht spielen.
Anstoß zwischen den zwei befreundeten Sachsen-Klubs ist heute, 14 Uhr im Trainingszentrum der Dynamos.
Aufgrund der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung des Freistaats Sachsen sind maximal 250 Zuschauer zugelassen. Es gilt die 2G-Plus-Regel, zudem ist das Tragen einer FFP-2-Maske auf dem Vereinsgelände zu jedem Zeitpunkt Pflicht.
Titelfoto: Lutz Hentschel