Dynamo-Noten gegen Halle: Christian Conteh und Patrick Weihrauch sind die Matchwinner!
Halle - Das Gefühl kannte noch keiner im Jahr 2022! Überall sah man glückliche Gesichter. Dynamo Dresden gewann sein erstes Auswärtsspiel beim Halleschen FC mit 2:0 (1:0). Es war der erste volle Erfolg im Kalenderjahr. Wichtig auch: Der Dreier war nicht glücklich, er war verdient. Trotzdem war noch nicht alles glänzend - die TAG24-Noten.

Stefan Drljaca: Hielt nach sieben Minuten einen verdeckten Schuss von Leon Damer, hatte danach nicht mehr so wahnsinnig viel zu tun. TAG24-Note: 3.
Kyrylo Melichenko: Startelf-Debüt! Agierte unauffällig, aber richtig gut. Über seine rechte Seite kam nichts. Mit zwei herrlich öffnenden Pässen - Note: 2.
Claudio Kammerknecht: Was er gegen Stuttgart andeutete, setzte er in Halle fort. Unaufgeregt, energisch, ohne groben Fehler - Note: 2.
Tim Knipping: Der Kapitän ordnete geschickt, riegelte den eigenen Strafraum ab. Pech bei seinem Kopfball (24.) - Note: 2.
Jonathan Meier: Nervöse Partie, hatte einige Patzer. So kurz vor der Pause: Klärte eine harmlose Flanke in die Mitte und foulte dann noch Tunay Deniz - Note: 4.
Paul Will: Unermüdlicher Kämpfer, scheute keine Zweikämpfe, ging auch mal in den verbalen Fight. Mit seiner Balleroberung Wegbereiter des 1:0 - Note: 2.
Christian Conteh (bis 81.): Tolle Vorbereitungen vorm 1:0 und 2:0, zwei, drei gute Flanken. Trotzdem hat man das Gefühl, dass der Junge noch viel mehr kann - Note: 2.
Dynamo Dresdens Dennis Borkowski dieses Mal glücklos, Patrick Weihrauch dafür mit dem zweiten Tor

Ahmet Arslan (bis 71.): Hatte kaum Bindung zum Spiel. Ihm fehlten etwas die Ideen, wurde aber auch selten einbezogen - Note: 4.
Julius Kade (bis 81.): Etliche technische Fehler, nicht immer in den Zweikämpfen drin. War nicht sein Spiel - Note: 4.
Dennis Borkowski (bis 71.): War an einigen guten Angriffen beteiligt. Mit drei (27./29./61.) richtig guten Chancen - immer von gleicher Stelle von halblinks. War diesmal glücklos - Note: 3.
Manuel Schäffler (bis 62.): Zwang Jonas Nietfeld quasi zum Eigentor (14.). Hinten mit wichtigen Kopfbällen, vorn aber kaum in Szene gesetzt - Note: 3.
Stefan Kutschke (ab 62.): Übernahm Schäfflers Rolle. Weil Dynamo aber auf Konter setzte, bekam er kaum Bälle - Note: 3.
Yannick Stark (ab 71.): Fügte sich nahtlos ein. Auf ihn kann man sich verlassen - Note: 3.
Patrick Weihrauch (ab 71.): Nach ewiger Leidenszeit wird ihm das guttun. Er war der Matchwinner mit dem Tor zum 2:0 (80.) - Note: 2.
Max Kulke (ab 81.):
Kevin Ehlers (ab 81.):
Titelfoto: Hendrik Schmidt/dpa/ZB