Dynamo-Noten gegen Duisburg: Defensive steht, Kutschke behält die Nerven

Duisburg - Beim 1:0-Sieg gegen den MSV Duisburg hat Dynamo Dresden mal wieder Beton angerührt. Nach vorn ging nur wenig, vor allem weil die Zuspiele fehlten. Hinten stand die SGD-Abwehr meist sattelfest. Das beweisen auch die TAG24-Noten.

Da hatte Dynamo durchaus Glück, dass es für diese Grätsche von Claudio Kammerknecht (r.) gegen Duisburgs Chinedu Ekene keinen Elfmeter gab.
Da hatte Dynamo durchaus Glück, dass es für diese Grätsche von Claudio Kammerknecht (r.) gegen Duisburgs Chinedu Ekene keinen Elfmeter gab.  © IMAGO/Kirchner-Media

Stefan Drljaca: War oftmals als mitspielender Torwart gefragt und strahlte dabei Sicherheit aus. Bei den Abschlüssen der Duisburger brauchte er nur wenig Mühe entgegenbringen. In den entscheidenden Momenten war er zur Stelle. TAG24-Note: 2.

Claudio Kammerknecht: Riskant aber weitestgehend sauber! Klärte in der Anfangsphase zweimal mit beherzter Grätsche gegen Bouhaddouz und Ekene. Bei der zweiten Aktion hätte sich Kammerknecht über einen Foulelfmeter nicht beschweren dürfen. Glück gehabt! Note: 3.

Kevin Ehlers: Besonders zu Beginn hatte er immer wieder seine Probleme mit dem quirligen Gegenspieler Moritz Stoppelkamp. In Hälfte zwei stand Ehlers mehrmals goldrichtig und klärte zudem einige gefährliche Bälle. Note: 3.

Dynamo Dresden: Platzt der Torknoten dank Standards?
Dynamo Dresden Dynamo Dresden: Platzt der Torknoten dank Standards?

Tim Knipping: Der Abwehrchef hatte seine letzte Kette, die teilweise aus sechs Akteuren bestand, gut im Griff. Dennoch kam der MSV besonders bei Standards zu ein paar Möglichkeiten. Note: 3.

Jonathan Meier: Rannte den linken Flügel hoch und runter - jedoch nur selten bis über die Mittellinie. Immerhin: Auf seiner Seite fand Duisburg nur selten den Durchbruch. Note: 3.

Niklas Hauptmann und Dennis Borkowski blieben blass, Stefan Kutschke bekam kaum Bälle

Schwarz-gelber Jubel - Torschütze Stefan Kutschke streckt die geballten Fäuste nach oben.
Schwarz-gelber Jubel - Torschütze Stefan Kutschke streckt die geballten Fäuste nach oben.  © imago/Dennis Hetzschold

Paul Will: Dynamos Sechser hatte die Begegnung im Griff. Der Gegner wählte meist den Weg über die Flügel, weil das Zentrum geschlossen war. An seinen Zuspielen kann Will aber noch arbeiten. Note: 3.

Ahmet Arslan (bis 61.): Sein Fallrückzieher in Minute 42 sah spektakulär aus, mehr aber auch nicht. Der Mittelfeldakteur rieb sich auf, ihm fiel darüber hinaus aber nicht viel ein. Bereits nach einer Stunde wurde er ersetzt. Note: 3.

Niklas Hauptmann (bis 89.): Mit dem Mund sehr aktiv, was ihm auch eine Gelbe Karte wegen Meckerns einbrachte. Mit dem Ball am Fuß blieb er jedoch unauffällig. Seine Stärke, die Mitspieler entscheidend einzusetzen, kam nicht zum Vorschein. Note: 4.

Kann Cueto bei Dynamo für frischen Wind sorgen?
Dynamo Dresden Kann Cueto bei Dynamo für frischen Wind sorgen?

Michael Akoto (bis 61.): Auch der offensive Rechtsverteidiger hatte in den Abwehraktionen so seine Mühe mit den Gegenspielern. Nach vorn ging wenig. Nach gut einer Stunde nahm ihn Trainer Markus Anfang wegen einer Kopfverletzung frühzeitig vom Platz. Note: 4.

Stefan Kutschke (bis 89.): Wenn man als Stürmer keine Bälle bekommt, dann kann man auch kein Tor erzielen. Dynamos offensiver Leuchtturm blieb somit lange ohne nennenswerte Abschlüsse. Beim Strafstoß behielt er die Nerven und verwandelte eiskalt zum Sieg. Note: 2.

Dennis Borkowski (bis 78.): Ähnlich wie Kutschke kam Borkowski zu keinem nennenswerten Abschluss. Zudem gingen einige Bälle auf seiner Seite verloren. Note: 4.

Einwechsler Kyrylo Melichenko holte den entscheidenden Strafstoß raus

Kyrylo Melichenko (ab 61.): Seine Einwechslung half Dresden zum Sieg! Zwar blieben seine Vorstöße weitestgehend erfolglos, doch er holte mit seiner Aktion den entscheidenden Elfmeter raus. Note: 2.

Patrick Weihrauch (ab 61.): Versuchte seine Vordermänner gekonnt einzusetzen. Am besten gelang es ihm, als er Kutschke den Ball in die Hand drückte und sagte: "Schieß Du den Elfmeter!" Note: 3.

Julius Kade (ab 78.): Note: -

Paul Lehmann (ab 89.): Note: -

Jakob Lewald (ab 89.): Note: -

Titelfoto: imago/Dennis Hetzschold

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: