Dynamos Relegationsgegner steht fest! BTSV feiert direkten Aufstieg, Rote Teufel treffen auf die SGD
Dresden/Kaiserslautern - Der 1. FC Kaiserslautern muss in die Relegation! Die Pfälzer kassierten am Sonntag eine bittere 0:2-(0:2)-Pleite bei Viktoria Köln und blieben somit hinter Eintracht Braunschweig auf Platz drei der 3. Liga. Die Löwen dürfen sich hingegen über den direkten Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga freuen.

Die Roten Teufel konnten den Ausrutscher des BTSV am Samstagnachmittag gegen den SV Meppen (2:3) nicht ausnutzen und müssen daher in der Relegation gegen Dynamo Dresden nachsitzen.
Zwar nahmen die rund 6000 mitgereisten FCK-Fans den Sportpark Höhenberg in Köln stimmungstechnisch ein, doch auf dem Rasen schlug sich das Engagement der leidenschaftlichen Anhänger nicht nieder.
Die Viktoria gab vom Anpfiff weg den Ton an und belohnte sich in der 26. Minute für die beherzte Anfangsphase. Nach einer Ecke von Kapitän Marcel Risse stieg Innenverteidiger Moritz Fritz am höchsten und köpfte kraftvoll zum 1:0 ein.
Zwölf Zeigerumdrehungen später nutzten die Hausherren einen Ballverlust der Lauterer eiskalt aus. Wieder war es Ex-Bundesligaprofi Risse der Werder-Bremen-Leihgabe David Philipp links im Strafraum bediente. Der Angreifer vollendete aus wenigen Metern ins kurze Eck zur 2:0-Führung (38.).
Im zweiten Durchgang steigerten sich die Gäste, doch der Ball wollte einfach nicht ins Netz. Goalgetter Terrence Boyd traf nur die Latte (64), den gefährlichen Nachschuss von Kenny Prince Redondo entschärfte Köln-Keeper Moritz Nicolas.
Der 1. FC Kaiserslautern spielt gegen Dynamo Dresden um den Aufstieg in die 2. Bundesliga

Auch in der Schlussviertelstunde hatte der Aufstiegsaspirant kein Glück im Torabschluss und so blieb es schließlich bei der 0:2-Niederlage.
Die Viktoria ist durch den Sieg gerettet und geht ins vierte Drittliga-Jahr, während sich die Roten Teufel mit 63 Punkten nach 36 Partien und dem dritten Rang zufriedengeben müssen.
Braunschweig hat trotz der Pleite gegen Meppen einen Zähler mehr auf dem Konto und sogar noch ein Match in der Hinterhand, da der zum Saisonabschluss vorgesehene Gegner der Pfälzer, Türkgücü München, den Spielbetrieb eingestellt hat.
Die Entscheidungsrunde startet am 20. Mai (20.30 Uhr, live bei Sky und SAT. 1), dann empfängt der FCK die Dresdner im Fritz-Walter-Stadion. Der Betzenberg wird beben, denn die Mannschaft von Coach Marco Antwerpen will nach vier Jahren endlich zurück in die zweite Liga.
Das Rückspiel am 24. Mai (20.30 Uhr) im Rudolf-Harbig-Stadion dürfte allerdings nicht weniger stimmungsvoll werden. Schwer zu sagen, wer mit der breiteren Brust in die Relegation gehen wird.
Lautern hat im Schlussspurt seine letzten drei Begegnungen verloren, während die SGD nach dem 2:2-Remis in letzter Minute gegen den Karlsruher SC bereits seit 16 Partien auf einen Sieg wartet und am letzten Spieltag noch auf den FC Erzgebirge Aue (Sonntag, 15.30 Uhr) trifft.
Titelfoto: Imago / Jan Huebner