Einst als großes Bayern-Talent gepriesen: Dynamo ist Batista Meiers letzte Chance
Dresden - Oliver Batista Meier (20) hielt sein Smartphone in der Hand, hatte seine neuen Dynamo-Dresden-Klamotten noch an: "Hallo, liebe Dynamo-Fans. Ich freue mich, hier zu sein und ich freue mich, euch bald im Stadion zu erleben. Ciao, ciao, bis bald", postete er die Worte in seiner Instagram-Story. Für das einst große Talent des FC Bayern München ist Dresden wohl die letzte Chance, im Profi-Fußball Fuß zu fassen.

Batista Meier wurde 2018 mit der Fritz-Walter-Medaille in Silber ausgezeichnet, er galt sehr lange als das Top-Talent der Bayern. Der deutsche Serienmeister überwies 2016 eine halbe Million Euro an den 1. FC Kaiserslautern.
Da war Batista Meier 15! Er ging zunächst seinen Weg. Als er im Mai 2020 gegen Fortuna Düsseldorf eingewechselt wurde, war vielen klar: Der schafft's!
Doch es kam anders. Zwar ist er offiziell Deutscher Meister und Champions League-Sieger 2020. Doch der Titel, an dem er in jenem Jahr aktiv mitwirkte, war der Meistertitel der U23 in der 3. Liga - zusammen mit Paul Will (22).
Die Bayern liehen ihn im Juli 2020 zum SC Heerenveen in die erste niederländische Liga aus. Durchsetzen konnte er sich nicht, nach 15 Spielen für den SCH kam er ein Jahr später zurück.
FCB-Coach Julian Nagelsmann (34) wollte ihn nicht, zog andere vor. So blieb die U23 in Liga vier, auch weil sich mehrere Wechsel - zum Beispiel zum SSV Jahn Regensburg - kurzfristig zerschlugen.
Zu wenig für einen Mann seiner Klasse und Ansprüche, auch wenn er in 24 Spielen zwölfmal traf und acht Tore vorbereitete.

Oliver Batista Meier will mit harter Arbeit bei Dynamo Dresden durchstarten

"Bayern-intern gibt es wenige, die Batista Meier das Talent absprechen. Allerdings gehört mehr als Talent dazu, um sich auf dem Weg zum gestandenen Bundesliga-Spieler zu behaupten. So wird dem Deutsch-Brasilianer eine gewisse Bequemlichkeit nachgesagt, ihm soll der letzte Ehrgeiz im Training fehlen", schrieb der "Stern" im August 2021 über ihn.
Nun also Dynamo, 2. Bundesliga. Wohl seine letzte Chance. Sportgeschäftsführer Ralf Becker (51) weiß das: "Mit harter Arbeit und guter Begleitung werden wir gemeinsam alles daransetzen, dass er bei Dynamo seine nächsten Schritte macht."
Die Verantwortlichen wollen ihn Stück für Stück aufbauen, sein überragendes Potenzial herauskitzeln. Batista Meier scheint dafür bereit zu sein:
"Diese Chance gehe ich mit großem Ehrgeiz und viel Vorfreude an, bei der SGD möchte ich meine nächsten Schritte im Profi-Fußball machen", sagte er selbst bei seiner Vorstellung.
Titelfoto: Lutz Hentschel