Ex-Dynamo-Abwehrkante Michael Sollbauer feiert Duselsieg zum Auftakt!

Wien - Tief durchatmen! Der SK Rapid Wien um Michael Sollbauer (32) hat am 1. Spieltag der österreichischen Bundesliga denkbar knapp mit 1:0 (0:0) gegen den SV Ried gewonnen.

Zweikampfstark wie man ihn kennt: Michael Sollbauer (32, r.) im Duell mit Rieds Stürmer Christoph Monschein (29).
Zweikampfstark wie man ihn kennt: Michael Sollbauer (32, r.) im Duell mit Rieds Stürmer Christoph Monschein (29).  © IMAGO/GEPA pictures

Dabei hatte der frühere Innenverteidiger von Dynamo Dresden mit seinem neuen Team viel Glück. Denn die Gäste trafen gleich zweimal nur den Pfosten und ließen noch weitere Großchancen aus, weshalb der Sieg des Hauptstadtklubs gegen die "Wikinger" mit viel Dusel zustande kam.

Allerdings hatten auch die im Vergleich zur Vorsaison erkennbar verstärkten Hausherren noch einige Möglichkeiten. Es ist also in jederlei Hinsicht noch Luft nach oben. Letztlich verlief der Saisonstart zwar holprig, war allerdings erfolgreich.

Sollbauer dirigierte dabei die nicht immer sattelfest wirkende Abwehrkette, während sich Guido Burgstaller (33) im Sturmzentrum nicht wie erhofft in Szene setzen konnte.

Dynamo-Coach Anfang: "Müssen durch die Phase durch!"
Dynamo Dresden Dynamo-Coach Anfang: "Müssen durch die Phase durch!"

Für Sollbauer war es nach mehr als zweieinhalb Jahren sein erstes Liga-Spiel in seiner Heimat, denn Ende Januar 2020 hatte er Österreich verlassen und sich dem englischen Zweitligisten FC Barnsley angeschlossen, ehe er zu Dynamo wechselte, wo er als Leader gefragt war.

Den Abstieg aus der 2. Bundesliga konnte er aber trotz vollem Einsatz in 36 Partien nicht verhindern.

Zusammenfassung der Bundesliga-Begegnung SK Rapid Wien gegen SV Ried

Sascha Horvath siegt ebenfalls, Matthäus Taferner mit Remis, Miroslav Klose kassiert Auftaktpleite

Saisonstart missglückt: Miroslav Klose (44) verlor sein erstes Spiel als Coach des SCR Altach mit 1:2.
Saisonstart missglückt: Miroslav Klose (44) verlor sein erstes Spiel als Coach des SCR Altach mit 1:2.  © dpa/Dietmar Stiplovsek/APA

Deshalb zog es den 1,87 Meter großen Abwehrmann zurück in die Heimat, wo er bei den Grün-Weißen einen Zweijahresvertrag unterzeichnet hat.

Möglicherweise gelingt es dem fünfmaligen U21-Nationalspieler mit Rapid ja, sich für den internationalen Wettbewerb zu qualifizieren und noch mal auf der großen europäischen Bühne aktiv sein zu dürfen.

Davon können andere ehemalige SGD-Spieler erst mal nur träumen. Doch auch Flügelflitzer Sascha Horvath (25), der beim LASK zwar erst in der 61. Minute eingewechselt wurde, durfte zum Start jubeln. Er gewann mit seinem Team mit 3:1 (2:0) gegen den SK Austria Klagenfurt.

"Habe noch drei Spiele": Was wird aus Dynamo-Leihgabe "OBM"?
Dynamo Dresden "Habe noch drei Spiele": Was wird aus Dynamo-Leihgabe "OBM"?

Der Wolfsberger AC um Matthäus Taferner (21) holte gegen das letztjährige Überraschungsteam SK Sturm Graz immerhin ein 1:1-Unentschieden. Der Wuschelkopf durfte von Beginn an auflaufen, wurde von seinem deutschen Trainer Robin Dutt (57) allerdings in der 78. Minute ausgewechselt.

Donis Avdijajs Doppelpack für den TSV Hartberg gegen Miroslav Kloses SCR Altach im Highlight-Video

Bitter verlief hingegen der Einstand von Miroslav Klose (44) als Trainer des SCR Altach. Er verlor gegen den TSV Hartberg um den Ex-Chemnitzer Okay Aydin (28) sowie Doppelpacker und Ex-Schalke-Juwel Donis Avdijaj (25) mit 1:2 (0:1).

Titelfoto: IMAGO/GEPA pictures

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: