Vertrag bis 2026! Dynamo holt Abwehrkante aus Freiburg
Dresden - Im Hintergrund liefen die Vorbereitungen für den Abstiegsfall (leider) schon eine ganze Zeit, nun präsentiert Dynamo Dresden den zweiten Neuzugang.

Nach der Rückkehr von Stefan Kutschke (33) wechselt vom SC Freiburg Claudio Kammerknecht (22) an die Elbe. Er kommt ablösefrei zur SGD.
Der 1,87 Meter große Innenverteidiger bekommt einen Vertrag für vier Jahre bis Ende Juni 2026 und unterschreibt für die ersten drei Ligen.
"Über meinen Wechsel zu einem Traditionsverein wie der SG Dynamo Dresden freue ich mich sehr. Die Verantwortlichen haben mir einen klaren Plan aufgezeigt, der mich total überzeugt hat. Auch deswegen habe ich mich – unabhängig von der Liga – frühzeitig für Dynamo entschieden. Nach elf wunderschönen Jahren in Freiburg bin ich voller Vorfreude auf die neue Herausforderung, möchte mich weiterentwickeln und von Beginn an mithelfen, dass der Verein so schnell wie möglich in die 2. Bundesliga zurückkehrt", sagt der 22-Jährige.
In der abgelaufenen Saison lief er in der Dritten Liga 23 Mal für den SC Freiburg II auf und trug dabei fünf Mal die Kapitänsbinde.
Claudio Kammerknecht war elf Jahre in Freiburg

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Claudio Kammerknecht einen hochveranlagten Defensivspieler für Dynamo Dresden gewinnen konnten. Er bringt trotz seines jungen Alters bereits Drittliga-Erfahrung mit und war insbesondere in der eben beendeten Saison einer der Führungsspieler in der zweiten Mannschaft des SC Freiburg", betont der Geschäftsführer Sport Ralf Becker (51).
"Claudio hat eine sehr gute fußballerische Ausbildung genossen und verfügt über reichlich Entwicklungspotenzial. Wir sind überzeugt, dass er mit seinen Qualitäten nun den nächsten Schritt machen wird und ein wichtiger Spieler für die die SGD werden kann", erklärt Becker die weiteren Gründe für den Transfer.
Kammerknecht wuchs im südbadischen Dorf Sexau auf, seine Mutter stammt aus Sri Lanka, weshalb er und seine Schwester fließend Singhalesisch sprechen. Ganze elf Jahre lang war er beim SC Freiburg in diversen Jungendmannschaften und der U23 aktiv.
Vorrangig kommt der 22-Jährige auf der Innenverteidiger-Position zum Einsatz, kann aber auch auf der Rechts-Verteidigerposition auflaufen.
An seiner Torgefährlichkeit kann man sicher noch arbeiten. In den vergangenen beiden Spielzeiten in der Dritten Liga und der Regionalliga Südwest gelang ihm kein Treffer.
Titelfoto: IMAGO / HMB-Media