Zuschauer-Rückkehr bei Dynamo: So viele dürfen das Heimspiel gegen Hamburg sehen
Dresden - Zuschauer kehren ins Rudolf-Harbig-Stadion zurück! Das erste Dynamo-Pflichtspiel im Jahr 2022 gegen den Hamburger SV dürfen immerhin etwa 1000 Personen miterleben.

Ab Freitag gilt in Sachsen eine neue Corona-Schutz-Verordnung, laut der auch wieder Fans bei Fußballspielen zugelassen sind.
"Das kann nur ein erster Schritt sein. Während am Wochenende in Halle 7.500 der 15.000 Plätze belegt werden dürfen, spielen wir vor gerade einmal 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauern. Das kannst du kaum noch jemandem vermitteln", sieht Geschäftsführer Jürgen Wehlend (56) die Zuschauer-Rückkehr mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Es gilt die 2G-Plus-Regel. Zutritt erhalten nur geimpfte oder genesene Personen, die einen tagesaktuellen Negativ-Test vorweisen können. Wer bereits seine Booster-Impfung erhalten hat, braucht keinen Test.
Einige der verfügbaren 1000 Tickets werden an Sponsoren vergeben. Zudem wird ein Kontingent für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Gesundheitswesens bereitgestellt.
So darf Personal des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus als Dank für den Einsatz in der Corona-Pandemie die 90 Minuten im Stadion verfolgen.

Tickets für Dynamo gegen den Hamburger SV gibt es nur am Freitag online
Für alle übrigen Fans der Schwarz-Gelben startet am Freitagvormittag um 10 Uhr der Online-Ticketverkauf.
Die Chance auf eine Eintrittskarte haben dabei nur Mitglieder oder Jahreskarten-Inhaber der Spielzeit 2019/20. Verkauft werden Sitzplätze. Eine FFP2-Maske muss im Stadion getragen werden, darf nach Einnahme des Sitzplatzes aber abgenommen werden.
Anstoß ist am Freitagabend, 18.30 Uhr in Dresden. Das letzte Match mit Zuschauern im heimischen Rund gewann Dynamo Dresden gegen Fortuna Düsseldorf mit 1:0. Doch auch im Geister-Heimspiel gegen Karlsruhe ging die SGD als Sieger vom Platz, gewann 3:1.
Titelfoto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa