Blitz-Tor und Platzverweis für Darmstadt 98 zu viel: Regensburg feiert Sieg und Neuzugang
Regensburg - Auftakt vergeigt! Der SV Darmstadt 98 musste gegen den SSV Jahn Regensburg im ersten Saisonspiel der 2. Bundesliga eine bittere 0:2 (0:1)-Niederlage einstecken.

Die Treffer im mit 8.000 Zuschauenden besetzten Jahnstadion erzielten Joshua Mees (1:0, 1. Minute) sowie Andreas Albers (2:0, 67.). Zudem sah Lilien-Abwehrkante Patric Pfeiffer in der 37. Minute die Gelb-Rote Karte.
SSV-Trainer Mersad Selimbegovic vertraute zum Start der Saison 2022/23 gleich vier neuen Spielern: Im Tor stand Dejan Stojanovic, vor ihm agierten Christian Viet, Joshua Mees und Prince Osei Owusu.
Lilien-Coach Torsten Lieberknecht hatte dagegen mit Verletzungsproblemen im Sturm zu kämpfen: Aaron Seydel (Hirnhautentzündung) und Mathias Honsak (Knochenödem im Rücken) fallen vorerst aus, sodass Goalgetter Phillip Tietz als alleinige Spitze auflief. Die Neuzugänge Magnus Warming, Oscar Vilhelmsson und Yassin Ben Balla blieben zunächst allesamt auf der Bank.
"Es wird ein Fußballspiel mit einem Kribbeln. Und natürlich mit viel Vorfreude", sagte Darmstadts Sportchef Carsten Wehlmann vor der Begegnung.
Denn bei allen Vereinen herrscht vor der neuen Saison noch Ungewissheit: "Ich habe mit zwei Kollegen von anderen Vereinen gesprochen. Es weiß keiner, wo er steht. Das ist das Spannende."
Startformation des SSV Jahn Regensburg gegen den SV Darmstadt 98
Anfangself des SV Darmstadt 98 beim SSV Jahn Regensburg
Regensburg-Neuzugang Joshua Mees trifft nach wenigen Sekunden, Patric Pfeiffer sieht Gelb-Rot

Mit besagter Spannung sollte es für beide Teams dann auch in das neue Spieljahr der 2. Liga gehen.
Doch eine Mannschaft schien zu Beginn so gar nicht auf der Höhe zu sein. Regensburgs Owusu spielte aus der Zentrale einen öffnenden Ball auf die rechte Außenbahn zu Nicklas Shipnoski, der sofort scharf in den Fünfmeterraum flankte, wo Neu-Stürmer Mees nur noch einzuschieben brauchte - 1:0 für den Jahn, da waren gerade einmal 17 Sekunden absolviert!
Nach den verschlafenen Anfangsminuten kämpften sich die Lilien besser in die Partie. Allerdings ohne sich große Torchancen zu erarbeiten. Die Hausherren hingegen blieben bei ihren Angriffen immer gefährlich und hatten einige gute Abschlusssituationen.
Die Partie verflachte anschließend immer mehr. Kurz vor der Halbzeit dann aber noch ein richtiger Aufreger! Darmstadts Abwehrchef Pfeiffer sprang an der Außenlinie völlig ungestüm in Torschütze Mees hinein - klare Gelbe Karte. Das Problem dabei: Der Innenverteidiger hatte schon vorher den ersten Karton gesehen und flog deshalb mit Gelb-Rot vom Platz (37.).
Sportlich passierte nichts Erwähnenswertes mehr, weshalb es mit einer verdienten 1:0-Führung für die Hausherren es ab zum Pausentee ging.
SV Darmstadt 98 legt in 2. Halbzeit deutlich zu, Andreas Albers mit der Vorentscheidung für Regensburg

Im zweiten Durchgang kamen die Südhessen zunächst mit mehr Elan aus der Kabine. Der eingewechselte Warming scheiterte allerdings mit einer Direktabnahme wenige Meter vorm Tor an Jahn-Keeper Stojanovic (52.).
In die Drangphase der Lieberknecht-Schützlinge konterten die Gastgeber: Stojanovic leitete den Gegenstoß mit einem schnellen Abwurf ein. Benedikt Saller löffelte die Kugel in der Folge in Richtung Strafraum, dort setzte sich Albers stark durch und netzte im Nachschuss ein - 2:0 für Regensburg wie aus dem Nichts (67.)!
Die Jungs vom Bölle versuchten in Unterzahl weiterhin alles und kämpften, um irgendwie den Anschlusstreffer zu erzielen.
Auf der anderen Seite hatten Owusu (74.) und Albers (76.) später mehrfach die Möglichkeit, das Duell endgültig zu entscheiden. Die beiden Stürmer konnten das Leder jedoch nicht im Kasten von SVD-Torhüter Marcel Schuhen unterbringen.
Für die aufopferungsvoll fightenden Lilien war der Platzverweis von Pfeiffer und die damit einhergehende lange Unterzahl bei warmen Bedingungen am Ende doch zu viel und so blieb es beim verdienten 2:0-Auftaktsieg für Regensburg.
Am kommenden Spieltag trifft der SVD am Freitagabend (22. Juli, 18.30 Uhr) zu Hause auf den SV Sandhausen, während der Jahn am Sonntag (24. Februar, 13.30 Uhr) beim Top-Team Arminia Bielefeld antreten muss.
Titelfoto: Armin Weigel/dpa