Hiobs-Botschaft für den SV Darmstadt 98: Der nächste Innenverteidiger fällt lange aus
Darmstadt - Dem SV Darmstadt 98 gehen so langsam die Innenverteidiger aus. Jetzt hat es auch Clemens Riedel (19) erwischt.

Wie der Verein am heutigen Montag mitteilte, hatte sich Riedel am vergangenen Freitag beim 2:1-Heimsieg gegen den SV Sandhausen einen doppelten Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen. Damit wird der 19-Jährige mehrere Wochen ausfallen.
"Es ist schade, dass der Einsatz von Clemens am Wochenende nach seinem klasse Auftritt auf so einer bitteren Note endete", sagte Darmstadts Sportchef Carsten Wehlmann (50) auf der Webseite des SV98. "Wir werden ihm dabei helfen, dass er bald wieder fit wird, und wünschen ihm natürlich eine gute und zügige Genesung."
Bei der Niederlage in Regensburg (0:2) am 1. Spieltag der 2. Bundesliga hatte sich bereits mit Thomas Isherwood (24) einer der beiden etatmäßigen Innenverteidiger der Lilien verletzt. Auch er wird mit einem Muskelbündelriss länger pausieren müssen.
Da gegen Sandhausen mit Patric Pfeiffer (22) auch der zweite Stammspieler in der Innenverteidiger wegen einer Gelb-Rot-Sperre fehlte, hatte Trainer Thorsten Lieberknecht (48) von der üblichen Viererkette auf Dreierkette mit Klaus Gjasula (32) in der Zentrale und Jannik Müller (28) sowie Riedel umgestellt.

Nach Clemens Riedels Ausfall übernahm Neuzugang Christoph Zimmermann
Nach Riedels Ausfall in der 53. Minute hatte dann Neuzugang Christoph Zimmermann (29) sein Debüt gegeben.
Einige Alternativen hat Lieberknecht also doch noch auf der Position; vor allem, weil am nächsten Spieltag in Braunschweig (7. August, 13.30 Uhr) Patric Pfeiffer wieder zur Verfügung stehen wird.
Am kommenden Montag (1. August, 18 Uhr) steht allerdings erst einmal die erste Hauptrunde im DFB-Pokal für Darmstadt an. Dann müssen die Südhessen bei Zweitliga-Absteiger FC Ingolstadt 04 antreten.
Titelfoto: dpa/Armin Weigel