TSV 1860 München will gegen KSC "ein bockstarkes Spiel abliefern"
München - Der TSV 1860 München ist die letzte bayerische Hoffnung im DFB-Pokal.

Der Fußball-Drittligist strebt am Dienstag (18.30 Uhr) gegen den Karlsruher SC den Einzug ins Viertelfinale an. In den ersten zwei Pokalrunden konnten die Löwen bereits zwei Zweitligisten besiegen, erst Darmstadt 98 und dann Schalke 04.
Erstmals in der Vereinsgeschichte werden die Münchner mit dem Videobeweis konfrontiert. Ab dem Achtelfinale des DFB-Pokals werden alle Spiele auch von einem Videoassistenten in Köln überwacht.
"Wir haben uns darauf eingestellt, die Spieler sensibilisiert", sagte 1860-Trainer Michael Köllner (52). Seine Mannschaft müsse erneut über sich "hinauswachsen und ein bockstarkes Spiel abliefern", so der Oberpfälzer.
"Jeder von uns muss den Glauben haben, dass wir es schaffen können. Das Feuer muss in jedem lodern, egal, wie lange es dauert." Allerdings wird den Sechzgern wegen der Corona-Maßnahmen im leeren Grünwalder Stadion diesmal die Unterstützung der Fans fehlen.
Für 1860 München geht es im Achtelfinale neben dem sportlichen Ruhm auch um eine Prämie von rund einer Million Euro im Falle eines Einzugs in die Runde der letzten Acht.
Titelfoto: Angelika Warmuth/dpa