VfB Stuttgart: Atakan Karazor nach Haft auf Ibiza zurück beim Klub
Stuttgart - Fünf Tage nach seiner Entlassung aus der Untersuchungshaft auf Ibiza ist Fußball-Profi Atakan Karazor (25) zurück beim VfB Stuttgart.

Wie die Bild berichtet, fuhr der defensive Mittelfeldspieler am Dienstagmorgen mit seinem Auto am Trainingsgelände der Schwaben vor und verschwand dann in der Geschäftsstelle.
Dort soll es ein Treffen mit dem Sportdirektor Sven Mislintat (49), Trainer Pellegrino Matarazzo (44) und Klubchef Alexander Wehrle (47) geben. Karazor soll dabei seine Sicht der Dinge darlegen, was genau sich vor rund sechs Wochen auf Ibiza abgespielt hat.
Eine 18 Jahre alte Spanierin war zur Polizei gegangen und hatte Anzeige gegen Karazor und einen Kumpel erstattet. Der Vorwurf: Vergewaltigung! Der gebürtige Essener und sein Bekannter Jaskaran T.D. (25) sollen am 8. Juni den Club "Pacha" auf Ibiza besucht, das Mädchen dort später kennengelernt haben.
Im Laufe der Nacht auf den 9. Juni sei es dann zum Geschlechtsverkehr gekommen. Laut Karazor fand dieser einvernehmlich statt, die Spanierin jedoch sagte gegenüber der Guarda Civil aus, vergewaltigt worden zu sein.
Während bei einer Gegenüberstellung ihre Begleiterin sich nicht an Gewalttätigkeiten erinnern konnte, soll laut Bild Beweislast aufgrund einer medizinischen Untersuchung der 18-jährigen Spanierin vorliegen.
VfB Stuttgart: Verantwortliche wollen sich Bild von mentalem und körperlichem Zustands Karazors machen

Weil laut der spanischen Behörden akute Fluchtgefahr bestand, blieb Karazor bis zum 21. Juli in Haft.
Dann kamen er und sein Bekannter auf freien Fuß. Zuvor soll seine Familie eine Kaution in Höhe von 50.000 Euro gezahlt haben.
Der VfB hatte früh signalisiert, dass er hinter seinem Spieler steht und die Unschuldsvermutung gelten lässt, bis etwas anderes per Gericht bewiesen sein sollte.
"Das ist ein Mensch, der noch nicht einmal angeklagt ist. Ata kann sich jetzt erstmal die Zeit nehmen, die er braucht, um das Ganze sacken zu lassen. In ein paar Tagen wird er hier auftauchen und ein vernünftiges Aufbautraining absolvieren. Dann sehen wir, wo er steht", wird Mislintat im kicker zitiert.
Am Dienstag kehrte Karazor nun also zum Verein zurück, nachdem er sich zunächst bei seiner Familie aufgehalten hatte.
Die Verantwortlichen wollen sich ein Bild von seinem mentalen und körperlichen Zustand machen. Gut möglich, dass der 25-Jährige bald wieder auf dem Trainingsplatz steht.
"Wenn es zu einer Anklage käme, müsste man sich das anschauen", sagte Mislintat zudem. Aber solange dies nicht der Fall sei, sei der Defensivmann "ganz klar unser Spieler und ein volles Mitglied des Teams".
Für den VfB steht am Freitag um 18 Uhr das erste Pflichtspiel der neuen Saison mit der heißen DFB-Pokalpartie bei Drittligist Dynamo Dresden an.
Titelfoto: Tom Weller/dpa