"Musste ihn aus der Kabine werfen": Weltmeister packt über Arroganz-Arni aus

Trient/Italien - Hatte Marko Arnautović (32) etwa eine große Klappe? Der italienische Weltmeister Marco Materazzi (48) plauderte beim Festival dello Sport in Trient über die gemeinsame Zeit mit dem ehemaligen Kicker des SV Werder Bremen aus dem Nähkästchen.

Marko Arnautović (32, r.) bei der Europameisterschaft im Sommer 2021 gegen Nordmazedonien. Hin und wieder verliert der Österreicher immer noch die Beherrschung.
Marko Arnautović (32, r.) bei der Europameisterschaft im Sommer 2021 gegen Nordmazedonien. Hin und wieder verliert der Österreicher immer noch die Beherrschung.  © Robert Ghement/POOL EPA/AP/dpa

Dass der 32-jährige Offensivspieler ein gesundes Selbstbewusstsein hat, ist längst kein Geheimnis mehr. Bei einem Sportevent in Italien sprach sein früherer Teamkollege Materazzi von der gemeinsamen Zeit bei Inter Mailand und offenbarte pikante Details.

So muss der technisch versierte Wiener bereits in jungen Jahren sehr von sich überzeugt gewesen sein. 2009 kam "Arni" als 20-Jähriger zu den Nerazzurri und spuckte wohl sofort große Töne.

Kurz zuvor war Starspieler Zlatan Ibrahimović (40) gen Barcelona abgewandert und der Neuzugang von Twente Enschede ließ in der Kabine verlauten, dass den Schweden bald niemand mehr vermissen werde.

Umsonst eingezahlt: Mannschaftskasse von Bundesligist geklaut!
Werder Bremen Umsonst eingezahlt: Mannschaftskasse von Bundesligist geklaut!

"Er trat vor uns und meinte allen Ernstes, er werde in sechs Monaten besser sein als Zlatan Ibrahimović", berichtete der WM-Teilnehmer von 2006.

"Ich musste ihn aus der Kabine werfen und habe ihm geraten, vor der Tür etwas runterzukommen."

Marko Arnautović hatte eine abwechslungsreiche Karriere, Marco Materazzi ist beeindruckt

Der italienische Weltmeister Marco Materazzi (48) packt jetzt über seinen Ex-Mitspieler aus. (Archivfoto)
Der italienische Weltmeister Marco Materazzi (48) packt jetzt über seinen Ex-Mitspieler aus. (Archivfoto)  © EPA/JAGADEESH NV +++(c) dpa

Die optimistische Ankündigung sollte sich in der Folge nicht bewahrheiten. Nach nur einer Saison wechselte der Österreicher mit serbischen Wurzeln in die Bundesliga zu Werder Bremen.

Auch in der Hansestadt blieb dem 94-fachen Nationalspieler der Durchbruch verwehrt, nach drei Spielzeiten verabschiedete sich der großgewachsene Stürmer auf die Insel zu Stoke City.

Nach seiner Zeit im Weserstadion galt der Angreifer als gebrandmarkt, da er eher neben als auf dem Platz für Schlagzeilen sorgte. Dennoch nahm seine Karriere im Vereinigten Königreich nochmal Fahrt auf.

Algerien statt DFB? Werder-Profi Mitchell Weiser will neuen Pass beantragen
Werder Bremen Algerien statt DFB? Werder-Profi Mitchell Weiser will neuen Pass beantragen

Bei den Potters reifte Arnautović und wechselte schließlich für rund 22 Millionen Euro in die Hauptstadt zu West Ham United. Mit den Hammers lief es ebenfalls, insgesamt scorte das einstige "Enfant terrible" in der Premier League 80 Mal in 184 Begegnungen (43 Treffer, 37 Vorlagen).

2019 zog ihn der Ruf des Geldes nach China zu Shanghai SIPG, heute bekannt als Shanghai Port FC. Mittlerweile kickt der beidfüßige Goalgetter aber wieder in Italien beim FC Bologna und netzte in der aktuellen Spielzeit schon dreimal in sieben Partien ein.

Deshalb ist auch sein Ex-Kollege Materazzi letztendlich beeindruckt von Werdegang des Stürmers: "Er hat eine tolle Karriere hingelegt und bewiesen, dass er sich in der Premier League behaupten kann. Auch in Bologna schlägt er sich nun sehr gut."

Titelfoto: Robert Ghement/POOL EPA/AP/dpa

Mehr zum Thema Werder Bremen: