Werder Bremen: Markus Anfang tritt nach Impf-Ermittlungen zurück

Bremen - Die Ermittlungen rund um Werder-Bremen-Trainer Markus Anfang haben nun doch Konsequenzen. Wie der Verein nun offiziell bestätigte sind sowohl der 47-Jährige als auch sein Co-Trainer Florian Junge (35) zurückgetreten.

Gegen Markus Anfang wird derzeit ermittelt.
Gegen Markus Anfang wird derzeit ermittelt.  © Carmen Jaspersen/dpa

Gegen Anfang wird aufgrund eines angeblich gefälschten Impf-Zertifikats ermittelt. Er selbst beteuerte seine Unschuld.

Markus Anfang erklärt in einer Mitteilung, was ihn zu seinem Rücktritt bewogen habe: "Ich habe aufgrund der inzwischen extrem belastenden Lage für den Verein, die Mannschaft, meine Familie und auch mich selbst entschieden, dass ich meine Aufgabe als Cheftrainer von Werder Bremen mit sofortiger Wirkung beende."

Der Verein kam seiner Bitte zur Auflösung des Vertrages nach.

Hilfeaufruf: Werder Bremen sucht in Israel verschleppten Fan
Werder Bremen Hilfeaufruf: Werder Bremen sucht in Israel verschleppten Fan

Frank Baumann, Geschäftsführer Fußball bei Werder Bremen: "Markus und Florian übernehmen mit ihrem Schritt Verantwortung und tragen somit dazu bei, die Unruhe, die in den letzten Tagen rund um den Verein und die Mannschaft aufgekommen ist, zu beenden. Wir respektieren ihre Entscheidung und werden uns nun auf die Suche nach einem neuen Cheftrainer machen."

Ob an den Vorwürfen etwas dran ist, müssen nun die Ermittlungen zeigen.

Markus Anfang kam im Juni 2021 nach Bremen

"Ich habe genau wie jeder andere doppelt geimpfte Bürger meine beiden Impfungen in einem offiziellen Impfzentrum erhalten und dafür die entsprechenden Aufkleber im gelben Impfpass bekommen. Den habe ich anschließend in der Apotheke digitalisieren lassen und ging selbstverständlich davon aus, dass damit alles seine Ordnung hat", erklärte sich der 47-Jährige am Freitag.

Anfang hatte die abgestiegenen Bremer erst im Sommer dieses Jahres übernommen und sollte die Mannschaft wieder in die 1. Bundesliga führen. Mit einem aktuellen Platz 8 ist man von diesem Ziel aber noch ein gutes Stückchen entfernt.

Die Bremer treffen zum Samstagabend-Topspiel (20.30 Uhr) der 2. Bundesliga heute auf Schalke. Dort wird dann Co-Trainer Danijel Zenkovic (34) an der Seitenlinie stehen. Zuerst hatte der Kicker berichtet.

Titelfoto: Carmen Jaspersen/dpa

Mehr zum Thema Werder Bremen: