Wegen Sky-Frust! Neue Anstoßzeit für die 2. Fußball-Bundesliga

Frankfurt/Main - Das ging aber schnell! Nach nur einer Saison kippt die Deutsche Fußball-Liga (DFL) die neue Anstoßzeit in der 2. Liga.

Die DFL ändert in Abstimmung mit Sky die Anstoßzeit der 2. Fußball-Bundesliga.
Die DFL ändert in Abstimmung mit Sky die Anstoßzeit der 2. Fußball-Bundesliga.  © IMAGO / Zink

Erst im vergangenen Sommer hatten die Verantwortlichen entschieden, dass künftig die Zweitliga-Partien nicht wie bisher am Samstag um 13 Uhr starten, sondern wie am Sonntag um 13.30 Uhr.

Was sie dabei nicht bedacht hatten: Das führte zu einem großen Problem und jeder Menge Fan-Frust bei Rechteinhaber Sky.

Denn das Unternehmen aus Unterföhring bei München strahlt Samstagnachmittag auch die Fußball-Bundesliga aus. Die Partien starten immer um 15.30 Uhr.

Sachsenpokal-Finale: Entscheidung über Verschiebung vertagt
Fußball Sachsenpokal-Finale: Entscheidung über Verschiebung vertagt

So passierte es in der aktuellen Saison, dass Spiele der zweiten Liga noch liefen, während die Begegnungen in der Bundesliga schon anfingen.

Und dann kam es dazu, dass zum Beispiel auf Sky Bundesliga 2 eine Zweitliga-Partie in der Nachspielzeit noch lief und plötzlich zum Bundesliga-Spiel umgeschalten wurde.

DFL reagiert auf Problem bei der Übertragung am Samstag

Der Nürnberger Trainer Robert Klauß im Interview mit Sky Sport.
Der Nürnberger Trainer Robert Klauß im Interview mit Sky Sport.  © Löb Daniel/dpa

Wer nicht vorher die gesamte Berichterstattung vor den Spielen und in der Halbzeit verfolgt hatte, wusste nicht, dass man hätte den Kanal wechseln müssen. Also zum Beispiel auf Sky Bundesliga 7.

So machte sich jede Menge Unmut bei den Abonnenten breit. Darauf reagiert die DFL nun.

"Die Begegnungen der 2. Bundesliga am Samstagmittag werden ab der kommenden Spielzeit 2022/23 wieder um 13:00 Uhr angepfiffen. Zu dieser Uhrzeit hatten die Samstagsspiele bereits zwölf Jahre lang zwischen 2009 und 2021 begonnen. Einen entsprechenden Beschluss hat das DFL-Präsidium gefasst – damit wird der zum Start der laufenden Saison veränderte Spieltermin (Beginn um 13:30 Uhr) entsprechend angepasst. Auf diese Weise werden die Anstoßzeiten von Bundesliga (15:30 Uhr) und 2. Bundesliga (13:00 Uhr) wieder etwas entzerrt", hieß es in einer Mitteilung der DFL.

DDR-Kicker-Legende Jürgen Sparwasser besorgt: "Fußball verliert Status als Kultsport!"
Fußball DDR-Kicker-Legende Jürgen Sparwasser besorgt: "Fußball verliert Status als Kultsport!"

Zudem erklärte die Liga weiter: "Durch diese Anpassung können die Begegnungen der 2. Bundesliga bis zum Spielende und mit der anschließenden Nachberichterstattung vollumfänglich verfolgt werden. Die 2. Bundesliga hatte vorab ein positives Meinungsbild zu diesem Vorgehen abgegeben. Die Anpassung ist zudem mit dem übertragenden Medienpartner Sky abgestimmt."

Unberührt von der Änderung bleibt aber die Abschaffung des Montagabendspiels, das es seit dieser Saison nicht mehr gibt und die Einführung der 20.30-Uhr-Partie am Samstagabend, die sowohl bei Sky als auch im Free-TV bei Sport1 zu sehen ist.

Titelfoto: IMAGO / Zink

Mehr zum Thema Fußball: