Winter-Transfers im Ticker: Bleibt Füllkrug bei Werder?
Deutschland - Am Dienstag schließt hierzulande das Transferfenster (18 Uhr). Gerade in den letzten Tagen geht für gewöhnlich nochmal die Post ab. In unserem TAG24-Liveticker halten wir Euch über die wichtigsten Wechsel auf dem Laufenden.

Der Liga-Krösus aus München nutzte den Januar bislang, um auf Verletzungen zu reagieren und holte Innenverteidiger Daley Blind (32) sowie Keeper Yann Sommer (34) nach Bayern.
Derweil verstärkte sich der BVB mit Julian Ryerson (25) vom Konkurrenten Union Berlin und dem belgischen Top-Talent Julien Duranville (16).
International sorgte vor allem der bis dato teuerste Winter-Transfer von Mykhailo Mudryk (22) für Wirbel. Der ukrainische Offensiv-Akteur ging für rund 100 Millionen Euro von Shakhtar Donezk zum FC Chelsea.
Alle aktuellen Transfers und brisanten Gerüchte lest Ihr hier in unserem TAG24-Liveticker.
29. Januar, 14.57 Uhr: Trimmel heizt Union-Flirt mit Isco weiter an
Kapitän Christopher Trimmel (35) hat den erneuten Derby-Triumph des 1. FC Union Berlin im Hauptstadt-Duell mit Hertha BSC einem besonderen Spieler gewidmet.
"Dieser Sieg ist für dich Isco", schrieb er bei Instagram. Den Smiley mit Kuss hätte er gar nicht mehr benötigt, um den Flirt der Eisernen mit dem hochdekorierten und derzeit vereinslosen Spanier weiter anzuheizen.
Dass Isco (30) selbst darauf mit einem Bizeps-Emoji reagierte, befeuerte die Spekulationen um einen möglichen Sensations-Transfer nach Köpenick noch mehr. "Er kommt!", schrieb Trimmel-Mitspieler Timo Baumgartl.
29. Januar, 9.50 Uhr: Rot-Weiß Erfurt sichert sich Caniggia Elva
Fußball-Regionalligist FC Rot-Weiß Erfurt hat kurz vor Ende der Wechselperiode auf dem Transfermarkt zugeschlagen.
Wie der ehemalige Drittliga-Dino in einer Mitteilung erklärte, konnten sie die Dienste von Caniggia Elva (26) sichern. Den Informationen nach unterschrieb der Offensiv-Allrounder ein bis 2025 gültiges Arbeitspapier.
28. Januar, 13.57 Uhr: VfB Stuttgart gibt Fußball-Talent Tibidi ab
Der Wechsel von Alexis Tibidi vom VfB Stuttgart zum französischen Erstligisten ESTAC Troyes ist perfekt.
Der 19 Jahre alte französische Offensivspieler war zuletzt zum SC Altach nach Österreich ausgeliehen. Die Leihe werde für den Wechsel vorzeitig beendet, teilte der abstiegsbedrohte VfB am Samstag mit. Tibidi war im Sommer 2021 aus dem Nachwuchsbereich des FC Toulouse nach Stuttgart gekommen.
28. Januar, 10.54 Uhr: Kurz vor Transferschluss: Weiter keine Angebote für Füllkrug
Werder Bremen plant die Rückrunde in der Fußball-Bundesliga weiter ganz fest mit Niclas Füllkrug. "Daran hat sich nichts geändert", sagte Bremens Fußball-Chef Clemens Fritz am Freitag.
"Er ist ein wichtiger Spieler für uns, für die Mannschaft. Wir brauchen ihn. Ein Transfer ist aus wirtschaftlicher Sicht immer eine Abwägungssache, aber noch einmal: Es gibt nichts Neues", sagte Fritz.

27. Januar, 20.11 Uhr: Bayer Leverkusen holt österreichischen Torwart Patrick Pentz
Torhüter Patrick Pentz (26) wechselt zu Bayer Leverkusen. Der 26-Jährige kommt vom französischen Klub Stade Reims zum Bundesligisten aus dem Rheinland.
Wie Bayer mitteilte, erhält der Ersatzmann für Kapitän Lukas Hradecky (33) einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025. Für die österreichische Nationalmannschaft absolvierte Pentz bislang vier Länderspiele. Er ersetzt in Leverkusen den verletzten russischen Schlussmann Andrej Lunev (31).
27. Januar, 20.06 Uhr: Eintracht Frankfurt vor Verpflichtung von William Pacho
Eintracht Frankfurt steht offenbar kurz vor der Verpflichtung des Ecuadorianers William Pacho (21) für die neue Spielzeit.
Nach Informationen der Frankfurter Rundschau ist der Transfer des 21 Jahre alten Innenverteidigers von Royal Antwerpen so gut wie sicher. Im Gespräch ist eine Ablösesumme in Höhe von neun Millionen Euro plus weitere Bonuszahlungen.
"Er ist ein interessanter Spieler und wir beschäftigen uns auch mit ihm", sagte Sportvorstand Markus Krösche (42) dem TV-Sender Sky. "Er ist sicherlich jemand, der interessant für uns sein kann, aber es gibt auch viele andere Spieler, die das ebenfalls sein könnten."

27. Januar, 18.33 Uhr: SpVgg Bayreuth holt ehemaligen Dynamo-Dresden-Spieler Agyemang Diawusie
Ein gutes halbes Jahr kam Agyemang Diawusie (24) in Österreich auf keinen grünen Zweig, nun kehrt der ehemalige Dynamo-Profi nach Deutschland zurück. In der Rückrunde wird er für die SpVgg Bayreuth wirbeln.
Alle Infos lest Ihr im TAG24-Artikel: "Rückkehr nach Deutschland: Ex-Dynamo Diawusie wechselt zu einem Drittliga-Konkurrenten".

27. Januar, 18.25 Uhr: Verlässt Jordan Larsson den FC Schalke 04 schon wieder?
Schalkes Offensivspieler Jordan Larsson (25) steht übereinstimmenden Medienberichten zufolge vor einem Wechsel zum FC Kopenhagen.
Der Sohn der schwedischen Fußball-Legende Henrik Larsson (51) soll verliehen werden, wie unter anderem die WAZ und die Bild berichten.
Der 25-Jährige war erst im Sommer nach Gelsenkirchen gewechselt, konnte die Erwartungen an ihn dort aber nicht erfüllen. Er kam in elf Bundesligaspielen beim Tabellenletzten zum Einsatz, spielte fünfmal von Beginn an und erzielte kein Tor. Auf Schalke hat Larsson noch einen Vertrag bis 2025.

27. Januar, 16.52 Uhr: Union Berlin verstärkt sich mit Aissa Laidouni
Die Köpenicker verpflichteten den tunesischen WM-Fahrer Aïssa Laïdouni (26) vom ungarischen Meister Ferencváros Budapest, wie Union am Freitagnachmittag mitteilte.
Mehr dazu unter: "Verstärkung für das Mittelfeld: Union Berlin schnappt sich Aissa Laidouni".
27. Januar, 14.08 Uhr: Greuther Fürth verleiht Offensivspieler Jeremy Dudziak in die Türkei
Die SpVgg Greuther Fürth hat Offensivspieler Jeremy Dudziak (27) bis zum Saisonende an den türkischen Erstligisten Hatayspor verliehen.
Wie der fränkische Zweitligist am Freitag mitteilte, besitzen die Türken zudem eine Kaufoption für den Sommer. Dudziak lief insgesamt 33 Mal für die Fürther auf, einen Stammplatz hatte er in dieser Saison nicht. Er war im Sommer 2021 vom Hamburger SV gekommen.
2014 gewann er mit der deutschen U19-Nationalmannschaft die Europameisterschaft, seitdem wechselte er allerdings den Verband und absolvierte in der Folge ein Länderspiel für Tunesien.
"Wir wünschen Jeremy alles Gute, vor allem, dass er in einen guten Rhythmus kommt und regelmäßig spielen kann", sagte Geschäftsführer Rachid Azzouzi (52). Die Fürther starten am Samstag (13 Uhr) bei Holstein Kiel in die Rückrunde.

27. Januar, 13.25 Uhr: FC Bayern leiht Nick Salihamidzic aus
Beim FC Bayern München hat Nick Salihamidzic (19) noch einen Vertrag bis zum Sommer 2025. Spielpraxis soll der Sohn von Sportvorstand Hasan Salihamidzic (46) allerdings vorerst einmal fernab der Säbener Straße sammeln.
Die Details zum Deal findet ihr unter: "Bayern-Talent erneut verliehen: Salihamidzic-Sohn soll sich in Italien beweisen".
27. Januar, 12.46 Uhr: BVB angelt sich Julien Duranville
Nachdem sich die Anzeichen immer mehr verdichtet haben, machte Borussia Dortmund die Verpflichtung des belgischen Top-Talents Julien Duranville (16) am Freitagmittag offiziell.
Alle Infos erfahrt Ihr im TAG24-Artikel: "BVB macht es offiziell: Dieses Mega-Talent (16) soll der neue Sancho werden".
27. Januar, 11.06 Uhr: HSV holt Stürmer Andras Nemeth vom KRC Genk
Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, jetzt ist der Deal endlich fix! Der Hamburger SV hat Andras Nemeth (20) vom KRC Genk verpflichtet. Das gab der Verein am Freitagmorgen bekannt.
Mehr dazu unter: "Hamburg holt Sturmtalent Nemeth vom KRC Genk"
26. Januar, 17.51 Uhr: BVB vor Einigung mit Julien Duranville
Borussia Dortmund steht übereinstimmenden Medienberichten zufolge vor einer Verpflichtung des von mehreren europäischen Topklubs umworbenen Julien Duranville (16).
Der 16 Jahre alte offensive Flügelspieler vom RSC Anderlecht gilt als einer der begabtesten Jungprofis Belgiens. Er gehört in Anderlecht seit dieser Spielzeit fest zum Profi-Kader und bestritt seither sechs Liga-Spiele und vier Conference-League-Partien.
Eine Verlängerung seines bis Mitte 2024 datieren Vertrages war in den vergangenen Monaten gescheitert. Dem Vernehmen nach soll die Ablöse 8,5 Millionen Euro betragen.
Duranville könnte noch für die Dortmunder U19 spielen, soll aber schon bei Trainer Edin Terzic weitere Profi-Erfahrungen sammeln. Derzeit kuriert der schnelle und dribbelstarke Angreifer einen Muskelfaserriss aus.

26. Januar, 17.27 Uhr: Augsburgs Carlos Gruezo vor Wechsel in USA
Der abwanderungswillige Profi Carlos Gruezo (27) steht vor einem Wechsel vom Bundesligisten FC Augsburg in die US-Profiliga.
Nach Berichten mehrerer Medien wird der WM-Teilnehmer aus Ecuador künftig für die San Jose Earthquakes in der MLS auflaufen. Nach Kicker-Informationen soll die Ablösesumme drei Millionen Euro betragen. Augsburgs Geschäftsführer Stefan Reuter (56) hatte nach dem 1:0 am Mittwochabend gegen Borussia Mönchengladbach eine zeitnahe Entscheidung angekündigt.

26. Januar, 15.32 Uhr: Sandhausen verstärkt sich mit Hamadi Al Ghaddioui
Kurz vor dem Rückrunden-Auftakt der 2. Bundesliga hat der SV Sandhausen Stürmer Hamadi Al Ghaddioui (32) verpflichtet.
Der Bundesliga-erfahrene Angreifer löste seinen bisherigen Vertrag beim zyprischen Erstligisten Pafos FC auf, wie der SVS am Donnerstag mitteilte. "Mit Hamadi haben wir den Spielertyp gefunden, den wir suchten. Er hat die passende Statur und kennt die zweite Liga", sagte Sandhausens Sportlicher Leiter Mikayil Kabaca (46) über den 32-Jährigen.
Al Ghaddioui kennt die Liga aus seiner Zeit beim SSV Jahn Regensburg und beim VfB Stuttgart. Mit den Schwaben stieg er in der Saison 2019/2020 auf. Zuletzt erzielte er bei Pafos FC in acht Liga-Spielen einen Treffer.
26. Januar, 15.27 Uhr: TSG Hoffenheim verpflichtet Verteidiger John Anthony Brooks
Abwehrspieler John Anthony Brooks (29) soll dem zuletzt strauchelnden Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim wieder zu mehr Stabilität verhelfen.
Mehr dazu lest Ihr im Artikel: "Zwei auf einen Schlag: Hoffenheim holt Ex-Bundesliga-Star, folgt sofort der Nächste?"
26. Januar, 14.55 Uhr: Schalke vermeldet Vollzug bei Moritz Jenz
Und da ist der Transfer von Moritz Jenz (23) zum FC Schalke 04 auch schon fix! Der Innenverteidiger wechselt auf Leihbasis bis Saisonende nach Gelsenkirchen.
Das gaben die Knappen am Donnerstagnachmittag offiziell vermeldet. Der Bundesligist sicherte sich im Falle des Klassenerhalts zudem eine Kaufpflicht für den Abwehrmann des FC Lorient, der zuletzt an den schottischen Rekordmeister Celtic Glasgow verliehen war.
26. Januar, 14 Uhr: Erzgebirge Aue verlängert mit Ex-Dynamo-Dresden Marvin Stefaniak
Der FC Erzgebirge Aue hat Marvin Stefaniak (27) vorzeitig länger an sich gebunden.
Der 27-jährige Mittelfeldspieler hat nun einen Vertrag bis Ende Juni 2025. Das gab Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich (45) am Donnerstagmittag bekannt.
Mehr dazu lest ihr unter: Erzgebirge Aue verlängert mit Marvin Stefaniak: "Er ist auf dem Platz ein Schlitzohr".

26. Januar, 13.45 Uhr: Fortuna Düsseldorf verlängert mit Trainer Daniel Thioune
Einen Tag vor dem Rückrundenstart in der 2. Fußball-Bundesliga hat Fortuna Düsseldorf den Vertrag mit Trainer Daniel Thioune (48) bis 2025 verlängert.
"Daniel Thioune passt mit seiner Art und Weise perfekt zu Fortuna Düsseldorf", sagte Sportvorstand Klaus Allofs am Donerstag. Die etwas längere Vertragslaufzeit begründete Allofs damit, dass "die Dinge, die wir uns wünschen, zum großen Teil erfüllt sind. Deshalb ist es für uns absolut vertretbar und sogar sinnvoll, dass wir anders agieren, als wir es vielleicht in Vergangenheit gemacht haben." Auch die Verträge mit den Co-Trainern Jan Hoepner und Manfred Stefes wurden bis 30. Juni 2025 verlängert.
Der frühere Coach des Hamburger SV übernahm die Fortuna vor fast einem Jahr am 8. Februar auf Relegationsrang 16. Nach der Hinrunde ist der Traditionsverein Siebter mit sieben Zählern Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz. Seine Mission jetzt ist der Aufstieg in die erste Liga.
Die Verlängerung sei auch ein Auftrag, sagte der 48-jährige Thioune: "Ich werde alles dafür tun, dass wir unsere Träume erfüllen können. Mein Traum ist bekannt." Er sei sich mit

26. Januar, 13 Uhr: Schalke steht vor der Ausleihe von Moritz Jenz vom FC Lorient
Der FC Schalke 04 will sich im Abstiegskampf offenbar Verstärkung aus der Champions League holen. Wie Transfermarkt.de berichtet, soll Innenverteidiger Moritz Jenz (23) geholt werden.
Aktuell ist der gebürtige Berliner in Diensten von Celtic Glasgow, dorthin aber nur vom FC Lorient ausgeliehen.
Sollten die Schalker den Klassenverbleib schaffen, müssen sie den Abwehrmann offenbar fest kaufen.
Jenz wechselte von der Jugend von Tennis Borussia Berlin 2015 auf die Insel in den Nachwuchs des FC Fulham, 2020 von dort nach Lausanne und 2021 zum FC Lorient. Nach nur einer Spielzeit wurde er nach Glasgow ausgeliehen.

26. Januar, 11.20 Uhr: Drittligist FSV Zwickau leiht Nico Carrera von Holstein Kiel aus
Der FSV Zwickau verstärkt im Abstiegskampf der 3. Fußball-Liga die Defensive.
Vom Zweitligisten Holstein Kiel leihen die "Schwäne" den 20-jährigen Nico Carrera aus, wie der FSV am Donnerstag mitteilte. Der Innenverteidiger mit amerikanischen und mexikanischen Wurzeln erhält einen Vertrag bis Saisonende.
Mehr lest ihr unter dem Artikel: FSV Zwickau leiht Defensivspieler Carrera von Holstein Kiel aus.
26. Januar, 8.40 Uhr: Leiht die TSG Hoffenheim Ex-BVB-Star Thomas Delaney von Sevilla aus?
Kommt der dänische Nationalspieler Thomas Delaney (31) zurück in die Bundesliga? Die Zeichen verdichten sich. Der ehemalige Profi des BVB soll an die TSG Hoffenheim verliehen werden.
Aktuell steht er beim FC Sevilla unter Vertrag, ist dort aber nicht glücklich. Wie Bild und Kicker berichten, könnte Delaney schon zum kommenden TSG-Heimspiel gegen Gladbach im Kader stehen.
In Sevilla besitzt Delaney einen Vertrag bis Ende Juni 2025. Für den BVB lief der zentrale Mittelfeldspieler zwischen 2018 und 2021 88 Mal auf, erzielte dabei vier Tore und gab elf Vorlagen.

25. Januar, 18.45 Uhr: VfL Wolfsburg verpflichtet Nicolas Cozza von Montpellier
Der VfL Wolfsburg hat den französischen Abwehrspieler Nicolas Cozza vom HSC Montpellier verpflichtet. Das teilte der Fußball-Bundesligist am Mittwochabend mit. In den vergangenen Tagen hatte sich der Wechsel angedeutet.
Der 24 Jahre alte Linksverteidiger, der eigentlich erst im Sommer ablösefrei zu den Niedersachsen wechseln sollte, schließt sich dem VfL ab sofort an und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. In der Mitteilung des Clubs lobte Trainer Niko Kovac das "taktische Grundverständnis" und die "hohe fußballerische Qualität".
Der ehemalige U21-Nationalspieler absolvierte in dieser Spielzeit für Montpellier bereits 17 Erstligapartien, in denen er zwei Treffer erzielte und ein Tor vorbereitete. In Wolfsburg soll er den zum Liga-Konkurrenten 1. FC Union Berlin abgewanderten Abwehrspieler Jerome Roussillon ersetzen.

25. Januar, 16.24 Uhr: Tottenham schnappt sich Arnaut Danjuma
Der englische Topklub Tottenham Hotspur hat den niederländischen Nationalspieler Arnaut Danjuma (25) bis zum Saisonende ausgeliehen.
Das bestätigten die Spurs am Mittwoch. Der 25-Jährige wechselt vom spanischen Tabellenfünften FC Villarreal in die Premier League und soll die Offensive von Tottenham rund um den englischen Nationalmannschaftskapitän Harry Kane (29) verstärken.
Danjuma kehrt damit nach anderthalb Jahren zurück in die höchste englische Spielklasse. Von 2019 bis 2021 spielte der gebürtige Nigerianer für den AFC Bournemouth, bevor er für 23,5 Millionen Euro nach Villarreal wechselte.

25. Januar, 15.29 Uhr: Jovan Milosevic wechselt zum VfB Stuttgart
Das serbische Talent Jovan Milosevic (17) schließt sich ab der kommenden Saison dem VfB Stuttgart an.
Mehr zum Transfer erfahrt Ihr im TAG24-Artikel: "VfB Stuttgart holt Torschützenkönig der U17-EM".

25. Januar, 15 Uhr: 1. FC Magdeburg leiht Maximilian Ullmann aus
Der 1. FC Magdeburg hat zwei Tage vor dem Rückrundenstart den dritten Wintertransfer getätigt und Linksverteidiger Maximilian Ullmann (26) verpflichtet.
Mehr dazu lest Ihr unter: "Dritter Wintertransfer: Magdeburg leiht Österreicher Ullmann aus".
Titelfoto: Carmen Jaspersen/dpa