HC Elbflorenz geht mit Sieg und positivem Punktekonto in die EM-Pause
Dresden - Die Bescherung gab es verspätet am 2. Weihnachtsfeiertag. Drei Tage nach der 29:30-Niederlage beim Ostderby in Dessau hat der HC Elbflorenz den bisherigen Tabellen-Zweiten Eintracht Hagen nach einer deutlichen Steigerung in der zweiten Halbzeit mit 32:29 (16:18) bezwungen.

"Wir haben in der Endphase gegen eine sehr gute Mannschaft gewonnen. Darüber freue ich mich sehr. Wir haben jetzt 14 Tage Urlaub. Die Jungs sollen sich mal runterfahren", sagte Chefcoach Rico Göde nach dem 8. Saisonsieg seines HCE, mit dem die Mannschaft in die EM-Pause ging.
Erst am 6. Februar folgt das nächste Punktspiel gegen Lübeck-Schwartau.
Das Göde-Team, das kurzfristig auf Rene Zobel (Fingerverletzung im Abschlusstraining) verzichten musste, fand schnell ins Spiel, ging in der 4. Minute mit 3:2 erstmals in Führung. Oskar Emanuel traf zum 10:8 (17.).
Doch nach mehreren Dresdner Fehlern kippte die Partie Ende der ersten Hälfte, 16:18 hieß es zur Pause.
HC Elbflorenz mit zweiwöchiger Pause

Mit Mario Huhnstock zwischen den Pfosten und einer sich steigernden Abwehr kämpften sich die Gastgeber in der zweiten Halbzeit nach einem 22:25-Rückstand (42.) auf die Siegerstraße.
"Wir standen dann hinten gut und haben vorn die richtigen Entscheidungen getroffen", sagte Nils Kretschmer, der wie schon in Dessau 10 Tore erzielte und damit der erfolgreichste Werfer war.
Mit dem 30:27 durch Henning Quade (58.) waren die beiden Punkte gesichert. Für das 32:29 sorgte Vincent Klepp per Siebenmeter in der allerletzten Sekunde. "Die Niederlage in Dessau war ärgerlich, aber jetzt gehen wir mit einem positiven Punkteverhältnis ins neue Jahr", freute sich Kretschmer.
Drei Dresdner Handballer freuen sich auf ihre Teilnahme an der EM: Marek Vanco (Tschechien), Mindaugas Dumcius (Litauen) und Ivar Stavast (Niederlande).
Titelfoto: Matthias Rietschel