Deutscher Doppelsieg im Viererbob: Friedrich schreibt Olympia-Geschichte!
Yanqing - Francesco Friedrich (31) hat es geschafft! Der Rekordweltmeister vom BSC Sachsen Oberbärenburg schnappte sich erneut den doppelten Olympiasieg und gewann im Viererbob vor seinem deutschen Kollegen Johannes Lochner (31).

Zusammen mit seinen Anschiebern Thorsten Margis (32), Candy Bauer (35) und Alexander Schüller (24) ließ der Sachse der Konkurrenz keine Chance und holte sich nach der Goldmedaille im Zweierbob auch noch den Sieg im größeren Schlitten.
Nach dem Bahnrekord (58,13 Sekunden) von Lochner im ersten Lauf kämpfte sich "Franz" eindrucksvoll zurück und ließ den bayrischen Athleten schon nach dem zweiten Lauf hinter sich.
Sogar der deutsche Dreifach-Sieg - wie schon zuvor im Zweierbob - war lange Zeit möglich, doch am Ende fehlten Christoph Hafer (29) sechs Hundertstelsekunden zu seiner nächsten Bronzemedaille. Dritter wurde der Kanadier Justin Kripps (35).
Schon vor vier Jahren bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang gewann der geborene Pirnaer Gold in beiden Disziplinen. Die doppelte Titelverteidigung gelang in der Geschichte des Sports seit 1924 noch keinem.
Außerdem zog der 31-Jährige durch seinen vierten Gold-Erfolg mit Andre Lange (48) gleich, dem bislang erfolgreichsten Bobfahrer der Olympia-Historie.
Bundestrainer Rene Spies (48) lobte seinen Champion nach dem Wettkampf: "Ich habe schon viele Bob-Piloten kennengelernt, Andre Lange war auch wahnsinnig im Rennen, aber Franz ist nochmal eine Nummer oben drauf", sagte der 48-Jährige.


Friedrich ist nun seit sechs Großereignissen ungeschlagen. Auch insgesamt ist die deutsche Dominanz im Eiskanal beeindruckend: In zehn Rennen (Rodeln, Skeleton, Bob) gab es neunmal Gold.
Titelfoto: Bildmontage: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa