Außenseiterin Pera gewinnt am Rothenbaum und widmet den Titel ihrem toten Trainer
Hamburg - Es wurde emotional! Außenseiterin Bernarda Pera (27) hat am Samstag das Tennis-Turnier am Hamburger Rotherbaum gewonnen und bei der Siegerehrung für einen Gänsehautmoment gesorgt.

Die US-Amerikanerin siegte glatt in zwei Sätzen mit 6:2 und 6:4 gegen die Weltranglisten-Zweite und große Favoritin Anett Kontaveit (26).
Eine Woche nach ihrem ersten Turniersieg auf der WTA-Tour in Budapest setzte die 27-Jährige ihren Erfolgslauf in Hamburg fort.
Im Duell der beiden Finalistinnen, die bis Samstag beide keinen Satz abgegeben hatten, fand Pera besser in die Partie. Die Weltranglisten-81. servierte stark und nahm ihrer Gegnerin gleich dreimal den Service ab. Nach 31 Minuten hatte sie den ersten Satz mit 6:2 in der Tasche.
Die top gesetzte Kontaveit wurde zwar stärker, leistete sich aber auch im Verlaufe des zweiten Durchgangs viele leichte Fehler. Nach 74 Minuten streckte Linkshändlerin Pera die Siegesfaust in den Himmel und feierte ihren zwölften Sieg in Folge.
"Ich hatte eine tolle Woche hier in dieser wunderschönen Stadt", sagte Pera bei der Siegerehrung. Nachdem sie sich bei den rund 8000 Zuschauern und ihrem Trainer für die Unterstützung bedankt hatte, wurde es jedoch traurig.
Bernarda Pera sorgt bei Siegerehrung für Gänsehautmoment
Vor knapp drei Monaten erlag ihr Coach Kristijan Schneider (†41) seinem Krebsleiden. Den Erfolg widmete sie ihm. "Auf dass hiermit ein wenig seiner Leidenschaft und Hingabe hinaus in die Welt strahlt", erklärte Pera mit Tränen in den Augen und sorgte bei den Fans für einen Gänsehaut-;oment.
Den möchte sie auch im kommenden Jahr wieder erleben. Unter dem Applaus der Zuschauer hoffe sie, als Titelverteidigerin erneut nach Hamburg reisen zu dürfen.
Bei den Herren treffen im Finale am Sonntag (15 Uhr) Top-Favorit Carlos Alcaraz (19) und Lorenzo Musetti (20) aufeinander. Alcaraz besiegte Alex Molčan (24) mit 7:6 (7:2) und 6:1, Musetti schlug Francisco Cerundolo mit 6:3 und 7:6 (7:3).
Erstmeldung, 23. Juli, 16.40 Uhr; aktualisiert um 20 Uhr
Titelfoto: Daniel Bockwoldt/dpa