Nach Hitze starke Gewitter im Ländle! Aber das hat auch was Gutes
Stuttgart - Nach einem Wochenende mit Temperaturen weit über 30 Grad in Baden-Württemberg soll es starke Gewitter geben. Das Gute daran? Die Waldbrandgefahr sinkt!

Es kann in den nächsten Stunden zu Starkregen, Hagel und Sturmböen bis zu 80 km/h kommen, so der Deutsche Wetterdienst am Montag.
Die Temperaturen sollen in der kommenden Woche zwischen 25 und 29 Grad liegen. Immer wieder könne es zu einzelnen Schauern und Gewittern kommen.
Die Waldbrandgefahr ist nun geringer dank des Regens.
Infolge der Regenfälle sinkt somit die Gefahr von Waldbränden im Ländle. Für die zweite Wochenhälfte sagte der Deutsche Wetterdienst am Montag für weite Teile des Landes nur noch die niedrigste und zweitniedrigste Gefahrenstufe voraus.
Am Wochenende hatten im Südwesten nach tagelanger Trockenheit noch überwiegend die höchsten der fünf Warnstufen gegolten.
In den kommenden Tagen soll es der Prognose zufolge immer wieder schauern und gewittern. Für Dienstag sagten die Meteorologen Höchstwerte von 25 Grad im Bergland und 31 Grad am Hochrhein vorher. Mittwoch könnten es dann bis zu 23 Grad im Bergland, lokal ansonsten auch mal bis zu 29 Grad werden.
Örtlich seien Unwetter mit Starkregen, schweren Sturmböen und Hagel wahrscheinlich.
Titelfoto: Davor Knappmeyer/dpa