Apple haut beliebtes iPhone-Zubehör aus dem Programm
Berlin - Still und heimlich hat Apple ein beliebtes Zubehörteil für iPhones aus dem Programm genommen. Es könnte mit einer zukunftsweisenden Änderung zusammenhängen.

Wer sich in der letzten Zeit eine sogenannte Dockingstation für sein iPhone kaufen wollte, staunte vermutlich nicht schlecht. Das unscheinbare Zubehör zum mehr oder weniger kabellosen Akku-Aufladen für die neueren Smartphones mit Lightning-Anschluss ist in den Apple Stores und im Onlineshop ausverkauft.
Wie 9To5Mac aktuell berichtet, soll Ende November das letzte Mal ein solches Dock verkauft worden sein. In den USA, Kanada oder in Mexiko findet man den Artikel nicht einmal mehr online.
"In einigen europäischen und asiatischen Ländern", so berichten es die Apple-Experten, gäbe es das 55 Euro teure Produkt noch in den Onlineshops von Apple - unter anderem auch im deutschen. In der Türkei und Brasilien könnte man das Dock noch kaufen, allerdings zum etwa doppelten Betrag.
Das Unternehmen teilte nicht mit, warum es das beliebte Zubehör nicht mehr verkauft. Aber 9To5Mac vermutet, dass es daran liegt, dass Apples Interesse darin bestehen könnte, mehr Dockingstations mit MagSafe, also zum kabellosen und magnetischen Laden, zu verkaufen.
Gerüchten von angeblichen Insidern zufolge sollen iPhones in Zukunft ohne klassische Ladebuchse hergestellt werden. Dann soll es nur noch die Möglichkeit geben, das Handy per MagSafe aufzuladen.

Die Lightning-Dockingstations hätten sich dann vermutlich schlechter verkauft. Und bevor Apple auf Restbeständen sitzen bleibt, hat man sich offenbar dazu entschlossen, die letzten Geräte noch zu verkaufen.
So oder so: Es dürfte spannend bleiben, wie künftig die Smartphones des US-Techgiganten geladen werden.
Titelfoto: Montage: Unsplash/Daniel Korpai, Screenshot/apple.com